Anschluss gemäß Anforderungen nach EnWG §14a


Der SMA EV Charger Business verfügt serienmäßig über eine geeignete Schnittstelle zur Leistungsreduktion über eine externe Steuereinrichtung im Sinne der Anforderungen gemäß EnWG §14a. Der Laderegler besitzt eine konfigurierbare, zweikanalige I/O-Schnittstelle, bestehend aus einem Optokoppler-Eingang und einem Relais-Ausgang.

15193608716

Eingang

Funktion

Eingangsspannung

Eingangsstrom

In-

Opto 1 In-: Optokopplereingang 12 V negativ

DC 11,4 V bis 25,2 V

2,3 bis 6,4 mA

In+

Opto 1 In+: Optokopplereingang 12 V positiv

SMA Solar Technology AG setzt mit dem EV Charger Business bei der Steuerung durch den Netzbetreiber auch auf EEBUS. Das bedeutet, dass der EV Charger Business ab der Firmware-Version 5.33.0 mittels EEBUS die beiden Grid Use Cases LPC (Limitation of Power Consumption) und MPC (Monitoring of Power Consumption) unterstützen wird.

Die Funktion wurde mit den Steuerboxen von STEUERBOX PROLAN und FNN-Steuerbox - vivavis bereits erfolgreich getestet. Diese beiden Lösungen in Verbindung mit der Steuerbox setzen voraus, dass in der Anlage ein Smart Meter Gateway installiert ist.