Lastmanagement mit externem Zähler einstellen
Für die externe Zählung können folgende Stromzähler via Modbus TCP genutzt werden:
Hersteller | Model | Hinweise |
---|---|---|
SMA | SMA COM-EMETER-A-20 / SMA COM-EMETER-B-20 | TQ EM300-LR / EM410 oder EM420 auswählen |
Janitza | UMG 512/96 PRO | Port 502 |
Janitza | UMG 604 PRO | Port 502, ab Firmware 5.32, Modbus TCP kann auch für EDMM-10 / EDMM-20 verwendet werden |
Janitza | UMG 605 PRO | Port 502 |
Phoenix Contact | EEM-MB371/MB370 | Port 502 |
Siemens | 7KM2200 | Port 502, Modbus TCP kann auch für EDMM-10 / EDMM-20 verwendet werden |
TQ | EM300-LR | Port 502 |
TQ | EM410 / EM420 | Port 502 |
Voraussetzungen:
Die Benutzeroberfläche muss geöffnet und Sie müssen angemeldet sein.
Vorgehen:
- Im Navigationsbereich [Lastmanagement] wählen.
- Unter [Dynamisches Lastmanagement] > Dynamisches Lastmanagement - DLM Master/Slave den Wert [DLM Master (mit internem DLM-Slave)] wählen.
Hinweis: Das übergeordnete Gerät (DLM Master) darf nur einmal konfiguriert werden. Alle weiteren Ladestation müssen als untergeordnetes Gerät (DLM-Slave) konfiguriert werden ( > Untergeordnets Gerät (Slave) für das Lastmanagement einstellen). - Unter DLM Externe Messung und Steuerung>Unterstützung für externe Zählerden Wert [Ein] wählen.
- Den verfügbaren Strom unter Unterverteilungsstrombegrenzung für den Ladepunktverbund (L1/L2/L3) [A] einstellen.
- Den verfügbaren Strom unter Betreiber-Unterverteilungsstrombegrenzung (L1/L2/L3) [A] einstellen.
- Die Strombegrenzung des Netzanschlusspunktes einstellen unter [Strombegrenzung des Netzanschlusses (L1/L2/L3) [A]].
- Die Sicherheitsmarge bei externer Last einstellen unter [Sicherheitsmarge bei externer Last (L1/L2/L3) [A]].
- Die angenomme Last im Fehlerfall unter Rückfallwert der externen Last (L1/L2/L3) [A] einstellen. Wenn der Wert 9999 eingetragen wird, werden alle Ladepunkte im Fehlerfall ausgeschaltet.
- Den Typ des dynamischen Lastmanagements unter Installationsort des externen Zählers einstellen.
- Unter Zählerkonfiguration (Externer Zähler), den Stromzähler für die externe Messung auswählen.
- Unter IP-Adresse des Externen Zählers, die IP-Adresse des Stromzählers einstellen.
- Unter Portnummer des externen Zählers, die Portnummer einstellen.
- Um die Änderungen zu speichern [Speichern] und [Neu starten] wählen.
- Unter [Aktueller Zustand] > [Energiemanager] > [Externer Zähler] kann der externe Zähler überprüft werden.