Backend einrichten für Mobilfunk
Jeder Ladepunkt wird über das Mobilfunknetz (4G LTE) an das Backend angebunden.
Voraussetzungen:
Der Ladepunkt ist an das lokale Netzwerk angebunden.
Das Netzwerk ist eingestellt ( > Netzwerk einstellen über Mobilfunk ).
SIM-Karte vom Backendbetreiber oder vom Mobilfunkanbieter ist vorhanden und aktiviert.
SIM-Karte im SIM-Slot des ChargeControllers eingesteckt ( > Innenansicht).
Die Benutzeroberfläche muss geöffnet und Sie müssen angemeldet sein.
Vorgehen:
- Im Navigationsbereich [Backend] wählen.
- Unter [Verbindung] > Verbindungstyp den Wert [GSM] wählen.
- Unter [OCPP] > OCPP ChargeBoxIdentity (ChargePointID), die ChargePointID überprüfen (DE*342*EXXXXXXXX).
- Unter [OCPP Modus] den Wert [OCPP-J 1.6] auswählen.
- Unter [WebSockets JSON OCPP URL des Backends] den Wert [ws://ocpp.e-flux.nl/1.6/sma] eintragen.
- Um die Änderungen zu speichern [Speichern] und [Neu starten] wählen.
- Im Überblick des Dashboards wird der Verbindungsstatus zum Backend angezeigt.
- Sie können sich als neuer Benutzer im SMA eMobility Portal registrieren und die Ladestation verwalten ( > Als neuer Benutzer im eMobility Portal registrieren).
- Falls Sie schon ein Konto im SMA eMobility Portal haben, melden Sie sich im eMobility Portal an, um die Ladestation zu verwalten ( > Als bestehender Benutzer am eMobility Portal anmelden).