Ereignismeldungen


Ereignisnummer

Meldung, Ursache und Abhilfe

1302

Phase(n) oder Neutralleiter nicht angeschlossen

Eine oder mehrere Phasen oder der Neutralleiter ist nicht korrekt angeschlossen.

Abhilfe:

  • AC-Anschluss prüfen und ggf. korrigieren.

3701

Fehlerstrom

Es liegt ein DC-Fehlerstrom zwischen EV Charger und Fahrzeug vor.

Abhilfe:

  • Benutzeroberfläche des Fahrzeugs auf eine Fehlermeldung prüfen.

  • EV Charger und Fahrzeug trennen und neu verbinden, um die Fehlermeldung zurückzusetzen.

6112

Watchdog-Reset

Eine Task hat den Softwarewatchdog nicht getriggert.

Abhilfe:

  • Den Service kontaktieren.

6202

Selbstdiagnose > DI-Wandler Fehler

Die externe Komponente DI-Wandler meldet einen Fehler.

Abhilfe:

  • Den Service kontaktieren.

6501

Selbstdiagnose > Die Innentemperatur überschreitet einen zulässigen Maximalwert

Das Produkt hat sich abgeschaltet, da die Innentemperatur über dem zulässigen Maximalwert liegt.

Abhilfe:

  • Warten, bis sich das Produkt abgekühlt hat.

  • Wenn diese Meldung häufig angezeigt wird, den Service kontaktieren.

6630

Überstrom am Netzanschlusspunkt, Schnellstop ausgelöst

Es wurde ein Überstrom am Anschlusspunkt festgestellt. Dadurch wurde ein Schnellstop ausgelöst.

7001

Temperatursensor für die Innenraumtemperatur defekt

Die Messung liegt dauerhaft außerhalb der Messbereichsgrenzen.

Abhilfe:

  • Den Service kontaktieren.

7312

Update beendet

7320

Gerät wurde erfolgreich aktualisiert

Das Firmware-Update wurde erfolgreich abgeschlossen.

7321

Fehler bei der Übertragung des Firmware-Update mit der Versionsnummer ##. Vorgang abgebrochen.

Das Firmware-Update wurde nicht erfolgreich abgeschlossen.

Abhilfe:

  • Update erneut versuchen.

  • Wenn diese Meldung erneut angezeigt wird, den Service kontaktieren.

7329

Conditionprüfung erfolgreich

Die Prüfung der Update-Bedingungen war erfolgreich. Das Firmware-Update- Paket ist für dieses Produkt geeignet.

7330

Conditionprüfung nicht erfolgreich

Die Prüfung der Update-Bedingungen war nicht erfolgreich. Das Firmware-Update-Paket ist nicht für dieses Produkt geeignet.

Abhilfe:

  • Update erneut versuchen.

  • Sicherstellen, dass die ausgewählte Update-Datei für dieses Produkt geeignet ist.

  • Wenn diese Meldung erneut angezeigt wird, den Service kontaktieren.

7605

Kommunikationsfehler Leistungsteil

Das Produkt hat einen internen Kommunikationsfehler festgestellt.

Abhilfe:

  • Den Service kontaktieren.

7619

Störung der Kommunikation zur Zählereinrichtung

Das Produkt empfängt keine Daten vom externen Energiezähler.

Abhilfe:

  • Sicherstellen, dass der Energiezähler im gleichen Netzwerk wie das Produkt integriert ist (siehe Anleitung des Energiezählers).

  • Bei WLAN-Verbindung: WLAN-Verbindungsqualität verbessern (z. B. durch WLAN-Verstärker) oder Produkt via Ethernet mit dem DHCP-Server (Router) verbinden.

7637

Kommunikation zum internen Zähler gestört

Das Produkt hat einen Kommunikationsfehler zum internen Energiezähler festgestellt.

Abhilfe:

  • Den Service kontaktieren.

7702

Relaisfehler

Netzrelais des Produkts defekt.

Abhilfe:

  • Den Service kontaktieren.

8705

Ungültige Vorgabe für [##] durch [##]

Es wurde eine ungültige Vorgabe für Blindleistung oder Wirkleistung durch die analogen Eingänge, die digitalen Eingänge oder Modbus festgelegt.

Abhilfe:

  • Vorgaben für Blindleistung und Wirkleistung in der Benutzeroberfläche des Produkts prüfen und anpassen.

9026

Schnell-Stopp

Es wurde ein Überstrom am Anschlusspunkt festgestellt. Dadurch wurde ein Schnell-Stopp ausgelöst.

9801

Fahrzeug nicht kompatibel

Das Fahrzeug ist nicht für die Verwendung mit dem EV Charger geeignet.

Abhilfe:

  • Sicherstellen, dass das Fahrzeug für die Verwendung mit dem EV Charger geeignet ist.

  • Handlung erneut versuchen.

9802

Fahrzeug meldet Ladefehler

Das Fahrzeug hat während das Ladebetriebs einen Fehler erkannt.

Abhilfe:

  • Öffnen und schließen des Fahrzeugs mittels Funkfernbedienung.

  • Entfernen des Ladekabels vom Fahrzeug und anschließendes Wiederanstecken des Ladekabels an das Fahrzeug.

  • Prüfen und gegebenenfalls Anpassen der Einstellungen in der Benutzeroberfläche des Fahrzeugs.

9803

Kommunikation zwischen Ladestation und Fahrzeug gestört

Es kann keine Kommunikation zwischen EV Charger und Fahrzeug aufgebaut werden.

9804

Ladestation wechselt in Ladebetrieb [##]

Der Lademodus wurde auf den angezeigten Modus gewechselt.

9805

Ladebetrieb durch Fahrzeug unterbrochen

Das Fahrzeug hat einen Abbruch des Ladevorgangs verursacht.

Abhilfe:

  • Öffnen und Schließen des Fahrzeugs mittels Funkfernbedienung.

  • Entfernen des Ladekabels vom Fahrzeug und anschließendes Wiederanstecken des Ladekabels an das Fahrzeug.

  • Prüfen und gegebenenfalls Anpassen der Einstellungen in der Benutzeroberfläche des Fahrzeugs.

10002

Neustart

Das Produkt führt einen Neustart durch.

10005

Systemstart

Ein Systemstart wird durchgeführt.

10100

Parameter [##] erfolgreich gesetzt. [##] auf [##]

Der angezeigte Parameter wurde erfolgreich geändert.

10101

Setzen von Parameter [##] nicht erfolgreich. [##] auf [##]

Der angezeigte Parameter wurde nicht geändert.

Abhilfe:

  • Sicherstellen, dass die Grenzwerte des Parameters eingehalten werden.

  • Änderung des Parameters erneut durchführen.

10107

Update nicht erfolgreich

Das Update konnte nicht erfolgreich durchgeführt werden.

Abhilfe:

  • Update erneut versuchen.

  • Wenn diese Meldung erneut angezeigt wird, den Service kontaktieren.

10109

Zeitstellung erfolgt / neue Zeit

Eine neue Zeit wurde erfasst.

10111

Update auf Version ## erfolgreich

Das Firmware-Update wurde erfolgreich abgeschlossen.

10114

Das Gerät wurde auf Werkseinstellung zurückgesetzt

Die Konfiguration des Produkts wurde auf die Werkseinstellung zurückgesetzt.

10207

Neues Gerät [##] registiert

Das angezeigte Produkt wurde in die Anlage des Kommunikationsprodukts aufgenommen.

10222

Parameteränderung für Parameter # wurde durch Nutzer # über EVC##-#AC-10 von Wert # auf # veranlasst.

Parameteränderung wurde veranlasst.

10270

Störung der Kommunikation zum Sunny Home Manager

Es kann keine Kommunikationsverbindung zum Sunny Home Manager aufgebaut werden.

Abhilfe:

  • Die Netzwerkverbindungen prüfen.

10283

WLAN-Modul defekt

Das im Produkt integrierte WLAN-Modul ist defekt.

Abhilfe:

  • Den Service kontaktieren.

10284

Keine WLAN-Verbindung möglich

Das Produkt hat aktuell keine WLAN-Verbindung zum ausgewählten Netzwerk.

Abhilfe:

  • Sicherstellen, dass SSID, WLAN-Passwort und Verschlüsselungsmethode korrekt eingetragen wurden. Die Verschlüsselungsmethode wird von Ihrem WLAN-Router oder WLAN Access Point vorgegeben und kann auch dort geändert werden.

  • Sicherstellen, dass sich der WLAN-Router oder WLAN Access Point in Reichweite befindet und einen einwandfreien Betrieb signalisiert.

  • Wenn diese Meldung oft angezeigt wird, die WLAN-Verbindung durch Einsatz eines WLAN-Verstärkers verbessern.

10285

WLAN-Verbindung hergestellt

10286

WLAN-Verbindung verloren

Das Produkt hat die WLAN-Verbindung zum ausgewählten Netzwerk verloren.

Abhilfe:

  • Sicherstellen, dass der WLAN-Router oder WLAN Access Point noch aktiv ist.

  • Sicherstellen, dass sich der WLAN-Router oder WLAN Access Point in Reichweite befindet und einen einwandfreien Betrieb signalisiert.

  • Wenn diese Meldung oft angezeigt wird, die WLAN-Verbindung durch Einsatz eines WLAN-Verstärkers verbessern.

10294

Access Point aktiviert

Der Access Point ist aktiv. Es kann eine WLAN-Verbindung aufgebaut werden.

10295

Access Point ist deaktiviert

Der Access Point ist nicht aktiv. Es kann keine WLAN-Verbindung aufgebaut werden.

10297

Gerät [##] wurde von [##] gelöscht

Das angezeigte Produkt wurde von einem Benutzer aus der Anlage des Kommunikationsprodukts gelöscht.

10321

Das Gerät ist momentan nicht erreichbar. Möglicherweise ist das Gerät ausgeschaltet.

10507

Neue Wirkleistungsbegrenzung

Das Produkt hat eine neue Vorgabe für die Wirkleistungsbegrenzung erhalten.

10603

Ungültige Konfiguration für den Netzbezugszähler

10612

Das Administratorkonto wurde zurückgesetzt

27201

Suche nach Update erfolgreich durchgeführt

27204

Download eines Updates gestartet

27205

Download eines Updates erfolgreich beendet

27206

Download eines Updates nicht erfolgreich beendet

Der Download eines Updates ist fehlgeschlagen.

Abhilfe:

  • Download des Updates erneut versuchen.

  • Bei WLAN-Verbindung: WLAN-Verbindungsqualität verbessern (z. B. durch WLAN-Verstärker) oder Verbindung via Ethernet mit dem Produkt herstellen.

  • Wenn diese Meldung erneut angezeigt wird, den Service kontaktieren.

27208

Übertragung des Firmware-Update mit der Versionsnummer [##] für Gerätetyp [##] läuft. Die Übertragung kann einige Zeit in Anspruch nehmen.

27313

Update gestartet