Multi-EVC Betrieb
Der Multi-EVC Betrieb wird ab Firmware-Version 1.02.##.R unterstützt und ermöglicht den Anschluss von maximal 3 SMA EV Chargern. Mischanlagen mit 1-phasigen Ladestationen (EVC7.4-1AC-10) und 3-phasigen Ladestationen (EVC22-3AC-10) sind möglich.
Im Multi-EVC Betrieb müssen alle Ladestationen rollierend an das öffentliche Stromnetz angeschlossen werden.
Der Sunny Home Manager stellt den Ladestationen im Minutentakt die Information zur Anzahl der aktiven Ladestationen zur Verfügung.
Wenn im Multi-EVC Betrieb mehrere Ladestationen ein Fahrzeug laden und sich unter den Fahrzeugen ein 2-phasig ladendes Fahrzeug befindet, wird dieses Fahrzeug aus Gründen der Symmetrie auf 1-phasiges Laden begrenzt.
Wenn die Kommunikation zwischen Sunny Home Manager und den Ladestationen ausfällt, können nur 1-phasig oder 3-phasig ladende Fahrzeuge geladen werden. 2-phasig ladende Fahrzeuge werden auch in diesem Fall auf 1-phasiges Laden begrenzt. Sie können Rückfallwerte einstellen, die im Falle eines Kommunikationsaufalls greifen.

Begrenzung eines 2-phasig ladenden Fahrzeugs auf 1-phasiges Laden
Im Multi-EVC Betrieb wird der maximale Ladestrom zur Sicherstellung des Überlastschutzes begrenzt (maximaler Ladestrom/Anzahl aktiver Ladestationen). Wenn z. B. 3 Ladestationen an einen Netzanschlusspunkt mit einem Nennstrom von 35 A angeschlossen sind, wird der Ladestrom wie folgt begrenzt:
1 aktive Ladestation: 32 A
2 aktive Ladestationen: 17,5 A pro Ladestation
3 aktive Ladestationen: 11,67 A pro Ladestation
Beachten Sie, dass Verbraucher mit hohem Stromverbrauch dazu führen können, dass sich die Ladestationen zur Sicherstellung des Überlastschutzes vom öffentlichen Stromnetz trennen.

Ladestrombegrenzung