Technische Daten


Ein- und Ausgänge (AC)

EVC7.4-1AC-10

EVC22-3AC-10

Ladeleistung, stufenlos
(Mode 3)

1300 W bis 7400 W

1300 W bis 22000 W

Nennspannung

230 V

400 V

Nennfrequenz

50 Hz / 60 Hz

50 Hz / 60 Hz

Nennstrom, 1-phasig

32 A

32 A

Minimale Eingangsspannung

50 V

50 V

Leiterquerschnitt, starr oder flexibel

3 x 6 mm²

5 x 6 mm²

Leiterquerschnitt, starr

3 x 10 mm²

5x 10 mm²

Fahrzeuganschluss (Stecker)

Typ 2

Typ 2

Länge Ladekabel

5 m / 7,5 m / 10 m

5 m / 7,5 m / 10 m

Schutzeinrichtungen

Integrierte Gleichfehlerstrom-Überwachung 6 mA

Vorhanden

Blackout-Schutz

Vorhanden

Allgemeine Daten

Breite x Höhe x Tiefe

460 mm x 357 mm x 122 mm

Gewicht

8,0 kg

Länge x Breite x Höhe der Verpackung

597 mm x 399 mm x 238 mm

Maximales Gewicht mit Verpackung

15 kg

Betriebstemperaturbereich

-25 °C bis +40 °C

Betriebstemperaturbereich mit integrierter Derating-Funktion

-25 °C bis +60 °C

Lagertemperaturbereich

-25 °C bis +70 °C

Zulässiger Maximalwert für die relative Feuchte (kondensierend)

100 %

Maximale Betriebshöhe über NHN (Normalhöhennull)

2000 m

Standby-Eigenverbrauch

< 6,5 W

Maximales Datenvolumen pro Ladestation bei Speedwire

550 MB/Monat

Funktechnologie

WLAN 802.11 b/g/n

Frequenzband

2,4 GHz

Maximale Sendeleistung

100 mW

WLAN-Reichweite im Freifeld

100 m

Anzahl maximal erfassbarer WLAN-Netzwerke

32

Kühlprinzip

Konvektion

Schutzart nach IEC 60529

IP65

Stoßfestigkeit

IK08

Schutzklasse nach IEC 61140

I

Überspannungskategorie

III

Zugelassene Netzformen

TN, TT, IT

Ausstattung

AC-Anschluss

Federkraftklemme

Speedwire-Schnittstelle

Standardmäßig

WLAN

Standardmäßig

Drehmomente

Schrauben Wandmontage

Handfest

Schrauben Montagewinkel

6 Nm ± 0,3 Nm

Schrauben Anschlusskappe

3,5 Nm

Schrauben Gehäusedeckel

6 Nm ± 0,3 Nm

Datenspeicherkapazität

1-Minutenwerte

7 Tage

5-Minutenwerte

7 Tage

15-Minutenwerte

30 Tage

60-Minutenwerte

3 Jahre

Ereignismeldungen

1024 Ereignisse