AC-Kabel anschließen


Fachkraft

Voraussetzungen:

  • Die Netzspannung muss im zulässigen Bereich liegen. Der genaue Arbeitsbereich des Wechselrichters ist in den Betriebsparametern festgelegt AC-Ausgang.

Vorgehen:

  1. Den Leitungsschutzschalter von allen 3 Phasen ausschalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
  2. 11629942156
  3. Sicherstellen, dass der DC-Lasttrennschalter auf der Position O steht.
  4. 11629942540
  5. Wenn in Ihrem Land eine Absicherung des DC-Lasttrennschalters gegen Wiedereinschalten gefordert ist, den DC-Lasttrennschalter mit einem Vorhängeschloss gegen Wiedereinschalten sichern.
  6. 11629942924
  7. Die Schrauben des Gehäusedeckels mit einem Torx-Schraubendreher (TX25) herausdrehen und den Gehäusedeckel nach vorne abnehmen.
  8. Klebeband von der Gehäuseöffnung für den AC-Anschluss lösen.
  9. 11629943308
  10. Die Kabelverschraubung M32x1,5 in die Öffnung einsetzen und von innen mit der Gegenmutter anziehen.
  11. Das AC-Kabel durch die Kabelverschraubung in den Wechselrichter führen. Dazu, wenn nötig, die Überwurfmutter der Kabelverschraubung etwas lösen.
  12. Das AC-Kabel abmanteln.
  13. Die Leiter jeweils 18 mm bis 20 mm abisolieren.
  14. Bei Bedarf jeden Leiter mit einer Aderendhülse versehen.
  15. 11629943692
  16. Den Sicherungshebel der Anschlussklemme PE nach oben drücken, den Leiter PE in die Anschlussklemme führen und den Sicherungshebel nach unten drücken.
  17. 11629944076
  18. Für den Anschluss ohne Neutralleiter, die Klemmleisten PE und N mit der mitgelieferten Steckbrücke brücken. Dazu die Sicherungshebel der Anschlussklemmen PE und N nach oben drücken, die Steckbrücke in die Anschlussklemmen führen und den Sicherungshebel nach unten drücken.
  19. 11629944460
  20. Die Sicherungshebel der Anschlussklemmen L1, L2, L3 und gegebenenfalls N nach oben drücken und die Leiter L1, L2, L3 und gegebenenfalls N entsprechend der Beschriftung in die Anschlussklemmen führen und die Sicherungshebel nach unten drücken.
  21. Sicherstellen, dass alle Anschlussklemmen mit den richtigen Leitern belegt sind.
  22. Sicherstellen, dass alle Leiter fest sitzen.

    Sehen Sie dazu auch: