Wechselrichter in Betrieb nehmen
Fachkraft
Voraussetzungen:
Der AC-Leitungsschutzschalter muss korrekt ausgelegt und installiert sein.
Das Produkt muss korrekt montiert sein.
Alle Kabel müssen korrekt angeschlossen sein.
Der Gehäusedeckel muss montiert sein.
Vorgehen:
- Ggf. die Versorgung der angeschlossene Signalquellen einschalten.
- Wenn der DC-Lasttrennschalter mit einem Vorhängeschloss gesichert ist, das Vorhängeschloss am DC-Lasttrennschalter öffnen und entfernen.
- Den DC-Lasttrennschalter einschalten.
- Den AC-Leitungsschutzschalter einschalten.
- Wenn bei der Erstinbetriebnahme die grüne und die rote LED gleichzeitig blinken, ist der Betrieb gestoppt, weil noch kein Länderdatensatz eingestellt ist. Damit der Wechselrichter den Betrieb aufnimmt, muss die Konfiguration durchgeführt werden und ein Länderdatensatz eingestellt sein.
- Wenn die grüne LED immer noch blinkt, sind die Zuschaltbedingungen für den Einspeisebetrieb noch nicht erfüllt. Sobald die Bedingungen für den Einspeisebetrieb erfüllt sind, beginnt der Wechselrichter mit dem Einspeisebetrieb und je nach verfügbarer Leistung leuchtet die grüne LED dauerhaft oder sie pulsiert.
- Wenn die rote LED leuchtet, liegt ein Ereignis an. Finden Sie heraus, welches Ereignis anliegt und leiten Sie gegebenenfalls Maßnahmen ein.
- Sicherstellen, dass der Wechselrichter fehlerfrei einspeist.

Sehen Sie dazu auch: