Schnell-Stopp-Funktion
Die Schnell-Stopp-Funktion (Fast Stop) beschreibt einen digitalen Eingang am Wechselrichter, über den der Wechselrichter vom öffentlichen Stromnetz getrennt werden kann. Die Auslösung kann mittels eines externen potenzialfreien Kontakts (Öffner) erfolgen.
Ob die Trennung vom öffentlichen Stromnetz bei einem offenen oder geschlossenem Kontakt erfolgen soll, ist konfigurierbar.
Mit dem digitalen Eingang kann z. B. als der nach VDE-AR-N-4105 geforderte Netz- und Anlagenschutz realisiert werden. Der Wechselrichter ist durch den reduntanten und integrierten Kuppelschalter zur Netztrennung geeignet. Hierbei können die im Wechselrichter integrierten Trenneinrichtungen einen externen Kuppelschalter ersetzen. Dazu muss eine externe, zertifizierte Überwachungseinheit mit einem integrierten potenzialfreien Anlagenschutzrelais und einem (Meldekontakt), der als Öffner ausgeführt ist, mit dem Schnell-Stopp Eingang des Wechselrichters verbunden werden.
Die Schnell-Stopp-Funktion ist standardmäßig deaktiviert und muss im Wechselrichter aktiviert werden.