Produkt außer Betrieb nehmen


Fachkraft

Um den Wechselrichter nach Ablauf seiner Lebensdauer vollständig außer Betrieb zu nehmen, gehen Sie vor wie in diesem Kapitel beschrieben.

VORSICHT

Verletzungsgefahr durch das Gewicht des Produkts

Durch falsches Heben und durch Herunterfallen des Produkts beim Transport oder der Montage können Verletzungen entstehen.

  1. Das Produkt vorsichtig transportieren und heben. Dabei das Gewicht des Produkts beachten.
  2. Beim Transport des Produkts in die Griffmulden greifen oder das Produkt mithilfe von Hebezeug transportieren. Für die Befestigung des Hebezeugs müssen Ringschrauben in die dafür vorgesehenen Gewinde gedreht werden, die sich rechts und links an den Einhängelaschen des Produkts befinden.
  3. Bei allen Arbeiten am Produkt geeignete persönliche Schutzausrüstung tragen.

Vorgehen:

  1. Den Wechselrichter spannungsfrei schalten Wechselrichter spannungsfrei schalten).
  2. VORSICHT

    Verbrennungsgefahr durch heiße Gehäuseteile

    1. 30 Minuten warten, bis das Gehäuse abgekühlt ist.
  3. Wenn die DC-Anschlussabdeckung vorhanden ist, die DC-Anschlussabdeckung demontieren. Dazu die M5x14 Schrauben herausdrehen (TX25).
  4. Das AC-Kabel aus dem Wechselrichter entfernen. Dazu die Sicherungshebel bis zum Anschlag nach oben drücken und die Adern aus den Klemmleisten für den AC-Anschluss herausziehen.
  5. Die Sicherungshebel der Klemmleisten für den AC-Anschluss herunterdrücken.
  6. Wenn eine zusätzliche Erdung angeschlossen ist, die zusätzliche Erdung entfernen.
  7. Wenn das Multifunktionsrelais verwendet wird, das Anschlusskabel aus dem Wechselrichter entfernen.
  8. Wenn weitere Kabel (z. B. Netzwerkkabel oder Signalkabel) angeschlossen sind, die Kabel aus dem Wechselrichter entfernen.
  9. Wenn ein Modul gesteckt ist, das Modul aus dem Wechselrichter entfernen.
  10. Den Gehäusedeckel des Wechselrichters schließen.
  11. Wenn der Wechselrichter gegen Diebstahl gesichert ist, das Vorhängeschloss öffnen und abnehmen.
  12. Die 2 Schrauben M5x14, mit denen der Wechselrichter gegen Ausheben gesichert ist, mit einem Schraubendreher (TX25) herausdrehen.
  13. Den Wechselrichter nach oben von der Wandhalterung nehmen.
  14. Wenn der Wechselrichter in einer Verpackung gelagert oder verschickt werden soll, den Wechselrichter verpacken. Dazu Originalverpackung oder eine Verpackung verwenden, die sich für Gewicht und Größe des Wechselrichters eignet.

    Sehen Sie dazu auch: