AC-Feldstecker konfektionieren


Den beigefügten AC-Feldstecker können Sie für verschiedene Zwecke verwenden:

  • Verbindung des AC-Kabels vom ersten Wechselrichter mit dem Sunny Multigate. Diese Verbindung kann jedoch auch über eine Abzweigdose realisiert werden.

  • Verwendung von 2 AC-Feldsteckern zur Überbrückung von größeren Distanzen zwischen 2 Wechselrichtern. Die bei SMA erhältlichen AC-Kabel zur Verbindung der Wechselrichter haben eine begrenzte Länge Zubehör und Ersatzteile).

Übersicht

875595916

Bestandteile des AC-Feldsteckers

Position

Bezeichnung

A

Isolierkörper

B

Gehäuse

C

Dichtung

D

Verschraubung

Zusätzlich benötigtes Material (nicht im Lieferumfang enthalten):

  • 3 Aderendhülsen 2,5 mm² (AWG 14)
  • Kabel nach UL6703 (PV wire)
  • Kabelschere, Griffe isoliert,165 mm (6,5 in)
  • Abmantelmesser mit gerader Messerklinge, TiN 8 mm … 28 mm (0,3 in … 1,1 in)
  • Abisolierzange,10 mm² (AWG 7)
  • Crimpzange für Aderendhülsen bis 10 mm² (AWG 7)
  • Drehmoment-Schraubendreher, 1,4" Sechskant-Aufnahme, 0,3 Nm … 1,2 Nm (2,7 in-lb … 10,6 in-lb)
  • Kreuzschlitz-Schraubendreher Bit, 1,4" Sechskant, 25 mm (1 in)
  • Drehmomentschlüssel, einstellbar mit Skala, 2 Nm … 20 Nm (17,7 in-lb … 177 in-lb)
  • Crow-Ring-Schlüssel SW25
  • Vierkant-Einsteckwerkzeug, Außenvierkant: 3/8 in, Innenvierkant: 9 mm x 12 mm
  • Schraubendreher, isoliert mit Heftbreite 4 mm (0,16 in) und Heftdicke 0,8 mm (0,03 in)

GEFAHR

Lebensgefahr durch Stromschlag

  1. Den AC-Feldstecker nicht unter Last trennen oder stecken.
  2. Den AC-Feldstecker nur in trockener Umgebung konfektionieren.
  3. Den Betriebstemperaturbereich von −40 °C … +85 °C (−40 °F … +185 °F) beachten.
  4. Den National Electrical Code® , ANSI/NFPA 70 beachten und einhalten.

Kabelanforderungen:

  • Kabeltyp: UL listed nach UL6703 (PV wire, QPOR) Power and Control Tray cable, type TC-ER (LAPP-Tray Cable II A 3 G AWG 14/46 BK). Bei diesem Kabeltyp ist die Verwendung eines Kabelrohrs nicht notwendig.
  • Leitertyp: Kupferdraht
  • Kabelquerschnitt: 2,5 mm² (AWG 14)
  • Außendurchmesser des Kabelmantels: 8,8 mm … 9,6 mm (0,35 in … 0,38 in)
  • Drahtquerschnitt: AWG 30
  • Anzahl der Litzen: 46
  • Temperatur: mindestens +90 °C (+194 °F) wet/dry
  • This cable must be installed in an inaccessible location or in a National Electrical Code® compliant conduit.

Demontage und Wiederkonfektion des AC-Feldsteckers nur innerhalb von 72 Stunden

  1. Insgesamt darf der AC-Feldstecker maximal 3-mal und nur innerhalb der ersten 72 Stunden nach der ersten Montage demontiert werden.
  2. Nach Ablauf der 72 Stunden darf der AC-Feldstecker nicht mehr demontiert werden.
  3. Das Kabel muss vor jeder Konfektion erneut gekürzt werden.
  4. Den AC-Feldstecker nur wie in diesem Dokument beschrieben trennen und demontieren AC-Feldstecker trennen).

Vorgehen:

Um den AC-Feldstecker zu konfektionieren und anzuschließen, führen Sie die folgenden Handlungen in der vorgegebenen Reihenfolge aus. Den genauen Ablauf zeigen die darauf folgenden Absätze.

  • Kabel konfektionieren

  • AC-Feldstecker vormontieren

  • Isolierkörper montieren

  • AC-Feldstecker fertig montieren

Kabel konfektionieren

  1. Das Kabel mit einer Kabelschere auf die gewünschte Länge kürzen.
  2. Das gekürzte Kabel mit dem Abmantelmesser 42 mm (1,65 in) abmanteln. Dabei darauf achten, dass die einzelnen Adern nicht beschädigt werden.
  3. L1 und L2 um 7 mm (0,28 in) kürzen.
  4. 875634828
  5. Die 3 einzelnen Leiter mit einer Abisolierzange jeweils 10 mm (0,39 in) (Toleranz: ± 1 mm / ± 0,04 in) abisolieren. Dabei darauf achten, dass die einzelnen Litzen nicht beschädigt werden.
  6. Das Kabel ist konfektioniert.
  7. Jeweils eine Aderendhülse bis zum Anschlag auf eine abisolierte Ader schieben. Dabei die Litzen nicht mit den Fingern berühren und die Drallrichtung der Litzen nicht verändern.
  8. Aderendhülsen mit einer Crimpzange festcrimpen.
  9. Sicherstellen, dass ein Crimpmaß von maximal 2,4 mm (0,09 in) eingehalten ist.

AC-Feldstecker vormontieren

  1. Die Verschraubung über das Kabel mit den Aderendhülsen führen. Dabei muss das Gewinde der Verschraubung zur Aderendhülse zeigen.
  2. Mit den Fingern die Dichtung bis zum Anschlag in das Steckergehäuse drücken.
  3. Das Steckergehäuse mit Dichtung über das Kabel führen. Dabei muss das Gewinde zum Gewinde der Verschraubung zeigen.

Isolierkörper montieren

  1. Litzen mit den Aderendhülsen bis zum Anschlag in die vormontierten Buchsen im Isolierkörper schieben. Dabei muss L1 in die Buchse L1 , L2 in die Buchse L2 und der Schutzleiter in die Buchse mit dem Symbol gesteckt werden.
  2. Die Aderendhülsen sind nicht mehr sichtbar.
  3. Die 3 Schrauben im Isolierkörper mit einem Schraubendreher festziehen (Drehmoment: 0,8 Nm (7 in-lb)).
  4. Sicherstellen, dass die einzelnen Adern in der richtigen Buchse des Isolierkörpers fest sitzen.

AC-Feldstecker fertig montieren

  1. Das AC-Steckergehäuse auf den Isolierkörper schieben.
  2. Beide Teile rasten hörbar miteinander ein. Dabei müssen die Verrastungen am Isolierkörper und am AC-Steckergehäuse übereinstimmen.
  3. Die Mutter des AC-Steckergehäuses anschrauben und mit einem Drehmomentschlüssel 2-mal nacheinander mit unterschiedlichen Drehmomenten anziehen:
    • Zuerst die Mutter mit einem Drehmoment von 3,3 Nm (29,2 in-lb.) anziehen. Dazu an der Skala des von SMA vorgegebenen Drehmomentschlüssels den Wert 3,0 Nm (26,6 in-lb) einstellen.

    • Anschließend die Mutter mit einem Drehmoment von 5,1 Nm (45,1 in-lb) anziehen. Dazu an der Skala des von SMA vorgegebenen Drehmomentschlüssels den Wert 4,6 Nm (40,7 in-lb) einstellen.

    • Tipp: Das angegebene einzustellende Drehmoment gilt nur für den von SMA vorgegebenen Drehmomentschlüssel. Der einzustellende Wert am Drehmomentschlüssel ist geringer als der tatsächliche Wert (nähere Angaben zur Berechnung des einzustellenden Drehmoments unter www.stahlwille.com). Der Drehmomentschlüssel besteht aus folgenden Teilen: Drehmomentschlüssel Grundgerät, Vierkant-Einsteckwerkzeug und Crow-Ring-Schlüssel.

  4. Sicherstellen, dass die Mutter des AC-Steckergehäuses fest verschraubt ist.