Zusätzliche Erdung anschließen


Wenn die Erdung des Wechselrichters über den equipment grounding conductor gefordert ist, muss diese über das Gehäuse des Wechselrichters erfolgen. Hierzu liegt das Erdungsset jedem Wechselrichter bei. Sie können jeden Wechselrichter separat erden oder mehrere Wechselrichter mit einem Schutzleiter verbinden. Der Schutzleiter des öffentlichen Stromnetzes muss am Schutzleiter-Anschluss des Sunny Multigate angeschlossen werden.

WARNUNG

Lebensgefahr durch Stromschlag bei Installationen ohne Equipment Grounding Conductor

Bei Installationen ohne Equipment Grounding Conductor wird die Erdung der Wechselrichter ausschließlich über die AC-Leitung sichergestellt. Wenn PV-Module am Wechselrichter angeschlossen sind, aber keine durchgängige Verbindung zum Schutzleiter über das Sunny Multigate-US besteht, besteht im Fehlerfall die Gefahr eines Stromschlags am Wechselrichter.

  1. Installationsreihenfolge einhalten Elektrischer Anschluss).
  2. Vor dem AC-seitigen Trennen eines einzelnen Wechselrichters: Alle nachfolgenden Wechselrichter der PV-Anlage DC-seitig trennen.

Hinweis zu den Abbildungen in diesem Kapitel

Die dargestellten Abbildungen zeigen beispielhaft den montierten Wechselrichter mit dem Deckel zum Dach. Die Vorgehensweise der Erdung eines montierten Wechselrichters mit der Rückseite zum Dach oder an der Wand ist identisch und wird in diesem Kapitel nicht grafisch dargestellt.

Übersicht

907674764

Beigefügte Teile für equipment grounding

Position

Bezeichnung

A

Erdungsbolzen

B

Klemmbügel

C

Unterlegscheiben

D

Sechskantmuttern

Erden Sie das Gehäuse des Wechselrichters nach folgendem Vorgehen.

Kabelanforderungen:

  • Ausschließlich Kabel aus Kupfer verwenden.
  • Nur Kabel aus Volldraht verwenden.
  • Querschnitt des equipment grounding conductor: 4 mm² … 16 mm² (AWG 12 … AWG 6)

ACHTUNG

Beschädigung des PV-Moduls durch fehlenden Abstand zwischen Wechselrichter und Unterseite des PV-Moduls

Bei Montage auf dem Dach muss der Abstand des Wechselrichters zur Unterseite des PV-Moduls mindestens 30 mm (1,2 in) betragen. Dadurch vermeiden Sie, dass der Erdungsbolzen das PV-Modul beschädigt.

Vorgehen:

    907675148
  1. Den Erdungsbolzen mit dem Bolzenkopf zum Untergrund (z. B. Schiene) in das Loch einsetzen und bis zum Anschlag nach rechts schieben.
  2. 907675532
  3. 1 Unterlegscheibe auf den Erdungsbolzen setzen.
  4. 907675916
  5. Den equipment grounding conductor waagerecht unterhalb oder oberhalb des Erdungsbolzen anlegen.
  6. 907676300
  7. Den Klemmbügel auf den Erdungsbolzen und über den equipment grounding conductor setzen. Dabei muss der Klemmbügel, je nach Leiterquerschnitt, nicht zwingend in den waagerechten Schlitzen einrasten.
  8. 907676684
  9. Die zweite Unterlegscheibe und 1 Sechskantmutter auf den Erdungsbolzen setzen und festziehen (Drehmoment: 3,5 Nm (31 in-lb)).
  10. 907677068
  11. Die zweite Sechskantmutter auf den Erdungsbolzen setzen und festziehen (Drehmoment: 3,5 Nm (31 in-lb)).
  12. ACHTUNG

    Vermeidung von Kontaktkorrosion durch Biegen des equipment grounding conductors

    Der equipment grounding conductor sollte das Gehäuse des Wechselrichters nicht berühren. Bei Berührung kann eine Korrosion an der Kontaktfläche entstehen. Eine Berührung der Befestigungsschrauben und Muttern ist erlaubt.

      907677452
    1. Den equipment grounding conductor so biegen, dass er nicht am Gehäuse des Wechselrichters anliegt.
  13. Den equipment grounding conductor an den Potenzialausgleich des AC-Verteilers anschließen.