Ereignis 4301
Fachkraft
Ereignismeldung:
Serieller Lichtbogen in String |s0| durch AFCI-Modul erkannt / EvtAfci
Erläuterung:
Die Lichtbogen-Schutzeinrichtung (AFCI) des Wechselrichters hat einen seriellen Lichtbogen im angezeigten String erkannt. Wenn "String N/A" angezeigt wird, konnte der String nicht eindeutig zugeordnet werden. Der Wechselrichter unterbricht den Einspeisebetrieb. Die Ursache ist häufig ein Defekt in der Reihenschaltung der PV-Module, insbesondere im Bereich der PV-Steckverbinder. Defekte in der Modulanschlussdose oder innerhalb des PV-Moduls sind seltener, können aber nicht ausgeschlossen werden. Wiederkehrende Fehler können zu Schäden an benachbarten Leitern und Systemkomponenten führen, die zu umfangreicheren Systemausfällen und Schäden bis hin zu unkontrollierten Lichtbögen und Bränden führen können.
Die PV-Anlage sollte sofort von qualifizierten Fachkräften untersucht werden. Wenn es nicht möglich ist, die Fehlerursache sofort ausfindig zu machen, sollte der Wechselrichter außer Betrieb gesetzt werden, bis die Untersuchung und Korrekturmaßnahmen abgeschlossen werden können.
Abhilfe:
Die folgenden Maßnahmen entweder für den angezeigten PV-String, oder, wenn kein String identifiziert wurde, für alle PV-Strings durchführen.
Sicherstellen, dass keine Optimizer an den PV-Modulen installiert sind. Die Lichtbogenschutzeinrichtung ist nicht für den Betrieb mit Optimizern ausgelegt.
Bei Verwendung zusätzlicher Komponenten in der DC-Installation, wie z.B. Modulschaltern, Kompatibilität sicherstellen.
Sicherstellen, dass nur PV-Stecker vom gleichen Typ und Hersteller miteinander verbunden sind.
Durch optische Prüfung sicherstellen, dass die komplette DC-Installation (PV-Module, Kabel, Steckverbindungen und ggf. vorhandene Komponenten wie Modulabschalter) keine porösen, gerissenen, gequetschten, verformten oder verfärbten Schadstellen aufweist. Defekte Komponenten ersetzen oder reparieren.
Tipp: Zur Unterstützung eine Infrarot-Kamera einsetzen.
Falls die Lichtbogen-Schutzeinrichtung (AFCI) mit manuellem Wiederanlauf aktiviert ist, den manuellen Wiederanlauf starten.