Lasttrennschalter und Leitungsschutz


  • Bei Anlagen mit mehreren Wechselrichtern muss jeder Wechselrichter mit einem eigenen, 3-phasigen Leitungsschutzschalter abgesichert werden. Dabei muss die maximal zulässige Absicherung eingehalten werden Technische Daten). Dadurch vermeiden Sie, dass an dem betreffenden Kabel nach einer Trennung Restspannung anliegt.

  • Verbraucher, die zwischen Wechselrichter und Leitungsschutzschalter installiert werden, müssen separat abgesichert werden.

  • Der Lasttrennschalter oder Leitungsschutzschalter muss entsprechend gelistet sein (siehe National Electrical Code® ANSI/NFPA 70 oder Canadian Electrical Code® CSA C22.1).

  • Die Überstrom-Schutzeinrichtung für den AC-Stromkreis muss von anderen Lieferanten bezogen werden.

    Sehen Sie dazu auch: