Digitalen Eingang DI 1-4 für externe Sollwertvorgabe konfigurieren
Fachkraft
Wenn die Vorgaben des Netzbetreibers nicht über den Inbetriebnahmeassistenten konfiguriert wurden, können Sie die Konfiguration wie im Folgenden beschrieben vornehmen.
Voraussetzungen:
Am digitalen Eingang DI 1-4 muss ein Rundsteuerempfänger oder ein Fernwirkgerät für Wirkleistungsvorgaben angeschlossen sein.
Der Wechselrichter, an dem der Rundsteuerempfänger oder das Fernwirkgerät angeschlossen ist, muss als System Manager konfiguriert sein.
Die Benutzeroberfläche muss geöffnet und Sie müssen als Installateur oder Administrator angemeldet sein.
Vorgehen:
- In der Fokusnavigation das Produkt auswählen.
- Das Menü Konfiguration wählen.
- Den Menüpunkt Netzsystemdienstleistung wählen.
- Für die Wirk- und Blindleistung Konfiguration & Aktivierung wählen.
- Unter Wirkleistung den Konfigurationsassistenten für Vorgaben Netzbetreiber öffnen.
- Quelle für Externe Sollwertvorgabe aktivieren.
- Digitale Eingänge wählen.
- + Neue I/O Konfiguration wählen.
- Den System Manager als Quelle für das digitale Signal auswählen.
- Die digitalen Eingänge 1-4 wählen.
- Die Vorgaben vom Netzbetreiber konfigurieren. Dabei können Sie für jeden Vorgabewert eine neue Zeile hinzufügen und die Kombination der Signale (Bits) festlegen.
- [Übernehmen] wählen.
- Rückfallverhalten für ausbleibende Sollwertvorgabe konfigurieren.
- Bei Bedarf das Verhalten bei Sollwertänderung konfigurieren.