DC-Steckverbinder konfektionieren
Fachkraft
GEFAHR
Lebensgefahr durch Stromschlag beim Berühren spannungsführender DC-Kabel
Die DC-Kabel, die an einer Batterie angeschlossen sind, können unter Spannung stehen. Das Berühren spannungsführender DC-Kabel führt zum Tod oder zu schweren Verletzungen durch Stromschlag.
- Vor Arbeiten das Produkt und die Batterie spannungsfrei schalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
- Alle Sicherheitshinweise des Batterieherstellers einhalten.
- Keine freiliegenden spannungsführenden Teile oder Kabel berühren.
- Die DC-Steckverbinder nicht unter Last trennen.
- Bei allen Arbeiten am Produkt geeignete persönliche Schutzausrüstung tragen.
Die Batterieleistungskabel müssen mit den mitgelieferten DC-Steckverbindern ausgestattet sein. Konfektionieren Sie die DC-Steckverbinder wie im Folgenden beschrieben. Achten Sie dabei auf richtige Polarität. Die DC-Steckverbinder sind mit "Battery (+)" und "Battery (−)" gekennzeichnet.

Negativer (A) und positiver (B) DC-Steckverbinder
Kabelanforderungen:
Kabeltyp: PV1-F, UL-ZKLA, USE2
Außendurchmesser: 5,5 mm bis 8 mm
Leiterquerschnitt: 2,5 mm² bis 6 mm²
Anzahl Einzeldrähte: mindestens 7
Nennspannung: mindestens 1000 V
Verwendung von Aderendhülsen ist nicht erlaubt.
Vorgehen:
- Das Kabel 12 mm abisolieren.
- Abisoliertes Kabel bis zum Anschlag in den DC-Steckverbinder einführen. Dabei sicherstellen, dass das abisolierte Kabel und der DC-Steckverbinder die gleiche Polarität aufweisen.
- Den Klemmbügel nach unten drücken, bis er hörbar einrastet.
- Die Litze ist in der Kammer des Klemmbügels zu sehen.
- Wenn die Litze nicht in der Kammer zu sehen ist, sitzt das Kabel nicht korrekt und der Steckverbinder muss erneut konfektioniert werden. Dazu muss das Kabel wieder aus dem Steckverbinder entnommen werden.
Den Klemmbügel lösen. Dazu einen Schraubendreher (Klingenbreite: 3,5 mm) in den Klemmbügel einhaken und den Klemmbügel aufhebeln.
Das Kabel entnehmen und erneut mit Schritt 2 beginnen.
- Überwurfmutter bis zum Gewinde schieben und festdrehen (Drehmoment: 2 Nm).




