Batterieleistungskabel anschließen
Fachkraft
ACHTUNG
Beschädigung der DC-Steckverbinder durch Verwendung von Kontaktreinigern oder anderen Reinigungsmitteln
In einigen Kontaktreinigern oder anderen Reinigungsmitteln können Stoffe enthalten sein, die den Kunststoff der DC-Steckverbinder zersetzen.
- Die DC-Steckverbinder nicht mit Kontaktreinigern oder anderen Reinigungsmitteln behandeln.
GEFAHR
Lebensgefahr durch Stromschlag und Lichtbogen beim Abziehen der DC-Steckverbinder bei Anschluss eines PV-Feldes an den Batterie-Wechselrichter
Wenn am Batterie-Wechselrichter versehentlich die DC-Steckverbinder mit DC-Leitern vom PV-Feld angeschlossen wurden, liegen an den DC-Leitern die hohen Spannungen des PV-Feldes an. Das Abziehen der DC-Steckverbinder führt zum Tod oder zu schweren Verletzungen durch Stromschlag und Lichtbogen.
- Die DC-Steckverbinder am Batterie-Wechselrichter gesteckt lassen.
- Die Arbeit am Wechselrichter abbrechen und die DC-Steckverbinder erst bei Dunkelheit entriegeln und abziehen und erneut konfektionieren.
- Wenn Sie die Anlage verlassen vor der Fehlerbehebung verlassen möchten, den Gefahrenbereich gegen unbefugten Zutritt sichern (z. B. mit einer Umzäunung).
Voraussetzungen:
Es dürfen nur die mitgelieferten Steckverbinder für den Anschluss des Batterieleistungskabels verwendet werden.
Die maximale Kabellänge des Batterieleistungskabels von 10 m muss eingehalten werden.
Vorgehen:
- Sicherstellen, dass die DC-Steckverbinder die korrekte Polarität aufweisen.
- Die konfektionierten DC-Steckverbinder an den Wechselrichter anschließen.
- Die DC-Steckverbinder rasten hörbar ein.
- Sicherstellen, dass alle DC-Steckverbinder fest stecken.
Wenn der DC-Steckverbinder mit einem DC-Kabel der falschen Polarität ausgestattet ist, den DC-Steckverbinder erneut konfektionieren. Dabei muss das DC-Kabel immer die gleiche Polarität aufweisen wie der DC-Steckverbinder.
