Wechselrichter in Betrieb nehmen
Fachkraft
WARNUNG
Lebensgefahr durch Feuer oder Explosion bei tiefentladenen Batterien
Beim fehlerhaften Aufladen von tiefentladenen Batterien kann ein Brand entstehen. Tod oder schwere Verletzungen können die Folge sein.
- Vor Inbetriebnahme des Systems sicherstellen, dass die Batterie nicht tiefentladen ist.
- Das System nicht in Betrieb nehmen, wenn die Batterie tiefentladen ist.
- Wenn die Batterie tiefentladen ist, den Batteriehersteller kontaktieren und weiteres Vorgehen absprechen.
- Tiefentladene Batterien nur nach Anweisung des Batterieherstellers laden.
Voraussetzungen:
Der AC-Leitungsschutzschalter muss korrekt ausgelegt und installiert sein.
Das Produkt muss korrekt montiert sein.
Alle Kabel müssen korrekt angeschlossen sein.
Vorgehen:
- Den AC-Leitungsschutzschalter einschalten.
- Die Batterie einschalten oder den Lasttrennschalter der Batterie einschalten (siehe Dokumentation des Batterieherstellers).
- Alle 3 LEDs leuchten kurz auf. Die Startphase beginnt.
- Wenn die rote LED leuchtet, liegt ein Fehler vor, der behoben werden muss ( > Fehlersuche).
- Verbindung zur Benutzeroberfläche des Wechselrichters aufbauen ( > Aufbau einer Verbindung zur Benutzeroberfläche).