DC-Steckverbinder demontieren


Fachkraft

Um die DC-Steckverbinder zu demontieren (z. B. bei fehlerhafter Konfektionierung), gehen Sie vor wie im Folgenden beschrieben.

GEFAHR

Lebensgefahr durch Stromschlag und Lichtbogen beim Abziehen der DC-Steckverbinder bei Anschluss eines PV-Feldes an den Batterie-Wechselrichter

Wenn am Batterie-Wechselrichter versehentlich die DC-Steckverbinder mit DC-Leitern vom PV-Feld angeschlossen wurden, liegen an den DC-Leitern die hohen Spannungen des PV-Feldes an. Das Abziehen der DC-Steckverbinder führt zum Tod oder zu schweren Verletzungen durch Stromschlag und Lichtbogen.

  1. Die DC-Steckverbinder am Batterie-Wechselrichter gesteckt lassen.
  2. Die Arbeit am Wechselrichter abbrechen und die DC-Steckverbinder erst bei Dunkelheit entriegeln und abziehen und erneut konfektionieren.
  3. Wenn Sie die Anlage verlassen vor der Fehlerbehebung verlassen möchten, den Gefahrenbereich gegen unbefugten Zutritt sichern (z. B. mit einer Umzäunung).

GEFAHR

Lebensgefahr durch Stromschlag beim Berühren freigelegter DC-Leiter oder DC-Steckerkontakte bei beschädigten oder gelösten DC-Steckverbindern

Durch fehlerhaftes Entriegeln und Abziehen der DC-Steckverbinder können die DC-Steckverbinder brechen und beschädigt werden, sich von den DC-Kabeln lösen oder nicht mehr korrekt angeschlossen sein. Dadurch können die DC-Leiter oder DC-Steckerkontakte freigelegt sein. Das Berühren spannungsführender DC-Leiter oder DC-Steckerkontakte führt zum Tod oder zu schweren Verletzungen durch Stromschlag.

  1. Bei Arbeiten an den DC-Steckverbindern isolierte Handschuhe tragen und isoliertes Werkzeug verwenden.
  2. Sicherstellen, dass die DC-Steckverbinder in einem einwandfreien Zustand sind und keine DC-Leiter oder DC-Steckerkontakte freigelegt sind.
  3. Die DC-Steckverbinder vorsichtig entriegeln und abziehen wie im Folgenden beschrieben.

Vorgehen:

    4177267596
  1. Die DC-Steckverbinder entriegeln und abziehen. Dazu einen Schlitz-Schraubendreher oder einen abgewinkelten Federstecher (Klingenbreite: 3,5 mm) in einen der seitlichen Schlitze stecken und die DC-Steckverbinder abziehen. Dabei die DC-Steckverbinder nicht aufhebeln, sondern das Werkzeug nur zum Lösen der Verriegelung in einen der seitlichen Schlitze stecken und nicht am Kabel ziehen.
  2. 2072486412
  3. Überwurfmutter des DC-Steckverbinders lösen.
  4. 2072486796
  5. Den DC-Steckverbinder entriegeln. Dazu einen Schlitz-Schraubendreher in die seitliche Verrastung einhaken und die Verrastung aufhebeln (Klingenbreite: 3,5 mm).
  6. Den DC-Steckverbinder vorsichtig auseinander ziehen.
  7. 2072487180
  8. Den Klemmbügel lösen. Dazu einen Schlitz-Schraubendreher in den Klemmbügel einhaken und Klemmbügel aufhebeln (Klingenbreite: 3,5 mm).
  9. Das Kabel entnehmen.