Technische Daten


AC-Anschluss

Bemessungsleistung bei 230 V, 50 Hz

2500 W

Maximale AC-Scheinleistung bei cos φ = 1

2500 VA

Bemessungsnetzspannung

230 V

AC-Nennspannung

220 V / 230 V / 240 V

AC-Spannungsbereich*

180 V bis 280 V

AC-Nennstrom bei 220 V

11 A

AC-Nennstrom bei 230 V

11 A

AC-Nennstrom bei 240 V

10,5 A

Maximaler AC-Strom

11 A

Klirrfaktor des AC-Stroms bei Klirrfaktor der AC-Spannung <2 % und AC-Leistung >50 % der Bemessungsleistung

≤3 %

Maximaler Ausgangsstrom im Fehlerfall

19 A

Einschaltstrom

<20 % des AC-Nennstroms für maximal 10 ms

Bemessungsnetzfrequenz

50 Hz

AC-Netzfrequenz*

50 Hz / 60 Hz

Arbeitsbereich bei AC-Netzfrequenz 50 Hz

45 Hz bis 55 Hz

Arbeitsbereich bei AC-Netzfrequenz 60 Hz

55 Hz bis 65 Hz

Leistungsfaktor bei Bemessungsleistung

1

Verschiebungsfaktor cos φ, einstellbar

0,8 übererregt bis 1 bis 0,8 untererregt

Einspeisephasen

1

Anschlussphasen

1

Überspannungskategorie nach IEC 60664-1

III

* Je nach eingestelltem Länderdatensatz

DC-Eingang Batterie

Maximale DC-Leistung bei cos φ = 1

2650 W

Maximale DC-Spannung

500 V

Spannungsbereich

100 V bis 500 V

DC-Bemessungsspannung

360 V

Minimale DC-Spannung

100 V

DC-Startspannung

100 V

Maximaler DC-Strom

10 A

Maximaler Kurzschluss-Strom

18 A

Batterietyp*

Li-Ion

Überspannungskategorie nach IEC 60664-1

III

* Ausschließlich von SMA Solar Technology AG freigegebene Batterien (siehe Liste mit freigegebenen Batterien unter www.SMA-Solar.com)

Schutzeinrichtungen

DC-Verpolungsschutz

Nicht vorhanden

Eingangsseitige Freischaltstelle

Nicht vorhanden

AC-Kurzschlussfestigkeit

Stromregelung

Erdschlussüberwachung

Vorhanden

Netzüberwachung

SMA Grid Guard 10.0

Maximal zulässige Absicherung

16 A

Allstromsensitive Fehlerstrom-Überwachungseinheit

Vorhanden

Allgemeine Daten

Breite x Höhe x Tiefe mit Anschlusskappe

450 mm x 357 mm x 122 mm

Gewicht

9,2 kg

Länge x Breite x Höhe der Verpackung

597 mm x 399 mm x 238 mm

Gewicht mit Verpackung

11,5 kg

Klimaklasse IEC 60721-3-4

4K4H

Umweltkategorie

Im Freien

Verschmutzungsgrad außerhalb des Wechselrichters

3

Verschmutzungsgrad innerhalb des Wechselrichters

2

Betriebstemperaturbereich

-40 °C bis +60 °C

Zulässiger Maximalwert für die relative Feuchte (kondensierend)

100 %

Maximale Betriebshöhe über NHN

3000 m

Geräuschemission, typisch

<25 dB

Eigenverbrauch im Standy-Betrieb

≤2 W

Eigenverbrauch ohne zur Versorgung der Batterie notwendigen Last

≤10 W

Maximales Datenvolumen pro Wechselrichter bei Speedwire/Webconnect

550 MB/Monat

Zusätzliches Datenvolumen bei Benutzung der Sunny Portal Live-Schnittstelle

600 kB/Stunde

WLAN-Reichweite im Freifeld

100 m

Anzahl maximal erfassbarer WLAN-Netzwerke

32

Topologie

Transformatorlos

Kühlprinzip

Konvektion

Schutzart nach IEC 60529

IP65

Schutzklasse nach IEC 62477

I

Netzformen

TN-C, TN-S, TN-CS, TT (wenn UN_PE < 30 V), IT, Delta-IT, Split Phase

Klimatische Bedingungen

Aufstellung gemäß IEC 60721-3-4, Klasse 4K4H

Erweiterter Temperaturbereich

-40 °C bis +60 °C

Erweiterter Luftfeuchtebereich

0 % bis 100 %

Erweiterter Luftdruckbereich

79,5 kPa bis 106 kPa

Transport gemäß IEC 60721-3-4, Klasse 2K3

Erweiterter Temperaturbereich

-25 °C bis +70 °C

Ausstattung

DC-Anschluss

DC-Steckverbinder

AC-Anschluss

Federzugklemme

Batteriekommunikation

CAN Bus

Speedwire-Schnittstelle

Standardmäßig

Webconnect-Funktion

Standardmäßig

WLAN-Schnittstelle

Standardmäßig

Drehmomente

Schrauben für Montage

handfest

Überwurfmutter DC-Steckverbinder

2 Nm

Überwurfmutter Kabelverschraubung AC-Anschluss

handfest

Überwurfmutter Kabelverschraubung Netzwerk- und Batteriekommunikationsanschluss

handfest

Schrauben für Befestigung der Anschlusskappe

3,5 Nm ± 0,3 Nm

Schraube für zusätzliche Erdung

6 Nm ± 0,3 Nm

Schrauben für Befestigung des Gehäusedeckels

6 Nm ± 0,3 Nm

Datenspeicherkapazität

Energie-Erträge im Tagesverlauf

63 Tage

Tageserträge

30 Jahre

Ereignismeldungen für Benutzer

1000 Ereignisse

Ereignismeldungen für Installateur

1000 Ereignisse

Wirkungsgrad

Maximaler Wirkungsgrad, ηmax

97,0 %

Europäischer Wirkungsgrad, ηEU

96,5 %