Schnittstellen und Funktionen
Das Produkt kann mit folgenden Schnittstellen und Funktionen ausgestattet sein oder nachgerüstet werden. Dabei hängt die Verfügbarkeit der Funktionen von der Version des Produkts und den erworbenen Zusatzoptionen ab.
Für weitere Informationen zu aktuellen und zukünftigen Funktionen siehe Produktseite unter www.SMA-Solar.com (z. B. ausführliche Funktionsbeschreibungen oder Angaben zur Parametrierung).
Dashboard
Auf dem Dashboard werden Informationen zur Anlage und deren Komponenten mit Hilfe von Widgets übersichtlich und auf einen Blick dargestellt. Dabei kann die Darstellung auf dem Dashboard abhängig vom Funktionsumfang der Anlage und den Benutzerrechten unterschiedlich sein.
Anlagenweites Parametrieren
Mit dem Anlagenparameterassistenten haben Sie die Möglichkeit, Parameter angeschlossener Geräte gleichzeitig zu ändern und zu vergleichen. Dazu wählen Sie ganz einfach die gewünschten Geräte aus einer Liste aus und ändern die Parameter, die für die gleichzeitige Änderung geeignet sind. Der Status der Parameteränderungen ist jederzeit einsehbar.
Satellitenbasierte Daten
Auch ohne lokale Sensoren bietet Sunny Portal die Möglichkeit, Einstrahlung, Außentemperatur, Modultemperatur und Windgeschwindigkeit am Anlagenstandort anzuzeigen. Diese Werte können zum Beispiel für die Performance Ratio (PR) von Anlagen genutzt werden. Satellitenbasierte Daten können bei der Sensorzuweisung verwendet werden. Bei der Verwendung der satellitenbasierten Daten müssen die Anlageneigenschaften korrekt sein. Dabei sind der Anlagenstandort und die Anlagenorientierung besonders wichtig. Der Anlagenstandort kann mithilfe von Google Maps gesetzt werden.
Die satellitenbasierten Daten sind nicht in allen Ländern verfügbar. Für folgende Länder können satellitenbasierte Daten verwendet werden:
Andorra, Albanien, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Frankreich, Gibraltar, Griechenland, Großbritannien, Guernsey, Irland, Isle of Man, Israel, Italien, Jersey, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, San Marino, Schweden, Schweiz, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Türkei, Ungarn, Vatikanstadt, Zypern. |
Sunny Design Projekte
In Sunny Design geplante Anlagen können ins Sunny Portal importiert und bei der Inbetriebnahme weiter verwendet werden.
SMA Smart Connected
SMA Smart Connected ist das kostenfreie Monitoring des Produkts über das Sunny Portal. Durch SMA Smart Connected werden Betreiber und Fachkraft automatisch und proaktiv über auftretende Ereignisse des Produkts informiert.
Die Aktivierung von SMA Smart Connected erfolgt während der Registrierung im Sunny Portal. Um SMA Smart Connected zu nutzen ist es nötig, dass das Produkt dauerhaft mit dem Sunny Portal verbunden ist und die Daten des Betreibers und der Fachkraft im Sunny Portal hinterlegt und auf dem aktuellen Stand sind.
SMA Smart Connected kann im Sunny Portal nur genutzt werden, wenn auch die Wechselrichter SMA Smart Connected unterstützen.
SMA SPOT
In Verbindung mit dem Sunny Portal und einem kompatiblen SMA Produkt können Sie SMA SPOT nutzen. SMA SPOT ist ein Angebot zur einfachen Direktvermarktung von Solarstrom für Hausdach- und für gewerbliche Solaranlagen. Die Vorteile für Kunden und Installateure sind dabei das technische Knowhow von SMA Solar Technology AG sowie die langjährige Erfahrung unserer Direktvermarktungspartner in der Vermarktung von Energie.
Die Funktion ist nicht in allen Ländern verfügbar.
Digitale Produkte
Das Sunny Portal verfügt über Basisfunktionen, die für alle Anlagen zur Verfügung stehen. Je nach hinzugefügtem SMA Produkt oder zusätzlich erworbenem digitalen Produkt, bietet das Sunny Portal zusätzliche Funktionen.