DC-Leistungskabel anschließen
Fachkraft
Zusätzlich benötigtes Material (nicht im Lieferumfang enthalten):
Ethanol
2 Kabelschuhe M8, 20 mm bis 25 mm breit
Kabelanforderungen:
Leiterquerschnitt: 50 mm² bis 95 mm²
Kabeldurchmesser: 14 mm bis 25 mm
Es dürfen ausschließlich Kupferkabel verwendet werden.
Die DC-Kabel müssen für die maximale Batteriespannung und den maximalen Batteriestrom ausgelegt sein (siehe Dokumentation des Batterieherstellers).
WARNUNG
Lebensgefahr durch inkompatible Lithium-Ionen-Batterie
Eine inkompatible Lithium-Ionen-Batterie kann zu einem Brand oder einer Explosion führen. Bei inkompatiblen Lithium-Ionen-Batterien ist nicht sichergestellt, dass das Batteriemanagement die Batterie schützt und eigensicher ist.
- Sicherstellen, dass die Lithium-Ionen-Batterien für den Einsatz mit dem Sunny Island zugelassen sind (siehe Technische Information "Liste der zugelassenen Batterien" unter www.SMA-Solar.com).
- Wenn keine für den Wechselrichter zugelassenen Lithium-Ionen-Batterien verwendet werden können, Bleibatterien verwenden.
- Sicherstellen, dass die Batterie den vor Ort gültigen Normen und Richtlinien entspricht und eigensicher ist.
Vorgehen:
- Sicherstellen, dass der Lasttrennschalter der Batteriesicherung geöffnet und gegen Wiedereinschalten gesichert ist.
- Am Sunny Island alle Schrauben des Gehäusedeckels mit einem Innensechskant-Schlüssel (SW 5) lösen und den Gehäusedeckel abnehmen. Dabei die Schrauben und Sperrkantscheiben sicher aufbewahren.
- 2 mitgelieferte Kabelverschraubungen M32 mit Gegenmuttern an die Gehäuseöffnungen DC+ und DC- befestigen (Drehmoment: 12 Nm).
- Kontaktflächen der Anschlüsse DC+ und DC- mit einem sauberen Tuch und Ethanolreiniger reinigen und Kontaktflächen nach dem Reinigen nicht mehr berühren.
- Beim Anschließen der DC-Kabel die vorgeschriebenen Kabelschuhe verwenden.
- Beim Anschließen der DC-Kabel auf korrekte Polarität achten.
- Die DC-Kabel so anschließen, wie im Folgenden beschrieben.
- Das Kabel DC+ abisolieren und Kabelschuh montieren.
- Das Kabel DC+ auf der mit einem + gekennzeichneten Seite der Schutzabdeckung verlegen.
- Das Kabel DC+ mit M8x20 Linsenkopfschraube und einem Innensechskant-Schlüssel (SW 5) am Anschluss DC+ festschrauben (Drehmoment: 12 Nm). Dabei folgenden Aufbau einhalten: Kopf der Schraube | Spannscheibe | Kotflügelscheibe | Kabelschuh | Anschluss DC.
- Sicherstellen, dass die Kontaktfläche der Kotflügelscheibe vollständig auf dem Kabelschuh aufliegt.
- Das Kabel DC- abisolieren und Kabelschuh montieren.
- Das Kabel DC- durch die Kabelverschraubung für DC- in den Sunny Island führen.
- Das Kabel DC- auf der mit einem - gekennzeichneten Seite der Schutzabdeckung verlegen.
- Das Kabel DC- mit M8x20 Linsenkopfschraube und einem Innensechskant-Schlüssel (SW 5) am Anschluss DC- festschrauben (Drehmoment: 12 Nm). Dabei folgenden Aufbau einhalten: Kopf der Schraube | Spannscheibe | Kotflügelscheibe | Kabelschuh | Anschluss DC.
- Sicherstellen, dass die Kontaktfläche der Kotflügelscheibe liegt vollständig auf dem Kabelschuh auf.
- Sicherstellen, dass der Dichteinsatz in der Kabelverschraubung korrekt sitzt.
- Überwurfmuttern der Kabelverschraubungen festdrehen (Drehmoment 4,5 Nm).

ACHTUNG
Beschädigung des Batterie-Wechselrichters durch zu hohe Ströme wegen falschem Anschluss der DC-Kabel
Wenn die DC-Kabel vertauscht oder falsch angeschlossen werden, fließen nach dem Schließen des Lasttrennschalters gefährlich hohe Ströme. Diese Ströme können den Batterie-Wechselrichter beschädigen.





