Wechselrichter außer Betrieb nehmen
Fachkraft
GEFAHR
Lebensgefährlicher Stromschlag durch hohe Spannung
Im Inneren des Wechselrichters liegen hohe Spannungen an. Das Entfernen des Gehäusedeckels ermöglicht das Berühren spannungsführender Teile, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen durch Stromschlag führen können.
- Den Wechselrichter spannungsfrei schalten ( > Sunny Island spannungsfrei schalten).
- Nach dem Ausschalten des Wechselrichters mit dem Öffnen des Wechselrichters mindestens 15 Minuten warten, bis die Kondensatoren vollständig entladen sind.
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch das Gewicht des Produkts
Durch falsches Heben und durch Herunterfallen des Produkts beim Transport oder der Montage können Verletzungen entstehen.
- Das Produkt vorsichtig transportieren und heben. Dabei das Gewicht des Produkts beachten.
- Bei allen Arbeiten am Produkt geeignete persönliche Schutzausrüstung tragen.
- Sicherstellen, dass der Wechselrichter spannungsfrei geschaltet ist ( > Sunny Island spannungsfrei schalten).
- Alle Kabel aus dem Wechselrichter entfernen.
- Den Wechselrichter schließen.
- Die Lüftungsgitter zur Seite abnehmen.
- Wenn der Wechselrichter gegen Diebstahl gesichert ist, Sicherheitsschrauben lösen.
- Die Schrauben zwischen Wechselrichter und Wandhalterung auf beiden Seiten mit einem Innensechskant-Schlüssel (SW5) lösen.
- Bei SI4.4M-12 den Wechselrichter senkrecht nach oben von der Wandhalterung nehmen. Dazu seitliche Griffmulden verwenden. Dabei den Wechselrichter waagerecht transportieren.
- Bei SI6.0H-12 und SI8.0H-12 den Wechselrichter senkrecht nach oben von der Wandhalterung nehmen. Dazu seitliche Griffmulden oder Stahlstange verwenden (Durchmesser: maximal 30 mm). Dabei den Wechselrichter waagerecht transportieren.
- Kabelverschraubungen vom Wechselrichter entfernen.
- Wenn der Wechselrichter gelagert oder verschickt werden soll, den Wechselrichter verpacken. Dazu die Originalverpackung oder Verpackung verwenden, die sich für Gewicht und Größe des Wechselrichters eignet.
- Wenn der Wechselrichter entsorgt werden soll, den Wechselrichter nach den vor Ort gültigen Entsorgungsvorschriften für Elektronikschrott entsorgen.




