Direktverbindung via WLAN aufbauen


Voraussetzungen:

  • Das Produkt muss in Betrieb genommen sein.

  • Es muss ein Endgerät (z. B. Computer, Tablet-PC oder Smartphone) vorhanden sein.

  • Einer der folgenden Webbrowser muss in seiner aktuellen Version auf dem Endgerät installiert sein: Chrome, Edge, Firefox, Internet Explorer oder Safari.

  • Im Webbrowser des Endgeräts muss JavaScript aktiviert sein.

  • Für die Änderung von netzrelevanten Einstellungen nach Ablauf der ersten 10 Betriebsstunden oder nach Abschluss des Installationsassistenten muss der persönliche SMA Grid Guard-Code des Installateurs vorhanden sein (siehe "Bestellformular für den SMA Grid Guard-Code" unter www.SMA-Solar.com).

SSID, IP-Adresse und WLAN-Passwort

  1. SSID im WLAN: SMA[Seriennummer] (z. B. SMA0123456789)
  2. Gerätespezifisches WLAN-Passwort: siehe WPA2-PSK auf dem Typenschild des Produkts oder auf der Rückseite der mitgelieferten Anleitung
  3. Standard-IP-Adresse für Direktverbindung via WLAN außerhalb eines lokalen Netzwerks: 192.168.12.3

Import und Export von Dateien bei Endgeräten mit iOS Betriebssystem nicht möglich

Bei mobilen Endgeräten mit iOS Betriebssystem ist aus technischen Gründen das Importieren und Exportieren von Dateien (z. B. das Importieren einer Wechselrichter-Konfiguration, das Speichern der aktuellen Wechselrichter-Konfiguration oder der Export von Ereignissen und Parametern) nicht möglich.

  1. Für den Import und Export von Dateien ein Endgerät ohne iOS Betriebssystem verwenden.

Sie haben mehrere Möglichkeiten das Produkt mit einem Endgerät zu verbinden. Die Vorgehensweise kann je nach Endgerät unterschiedlich sein. Wenn die beschriebenen Vorgehen nicht für Ihr Endgerät zutreffen, bauen Sie die Direktverbindung via WLAN auf, wie in der Anleitung Ihres Endgeräts beschrieben.

Folgende Verbindungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung:

  • Verbindung mit Captive Portal

  • Verbindung mit WPS

  • Verbindung mit WLAN-Netzwerksuche

Verbindung mit QR-Code und Captive Portal

Voraussetzung:

  • Ein Endgerät mit QR-Code-Scanner muss vorhanden sein.

Vorgehen:

  1. Den QR-Code, der auf dem Produkt klebt, mit einem Endgerät einscannen.
  2. Das Endgerät verbindet sich automatisch mit Wechselrichter. Der Webbrowsers ihres Endgeräts öffnet sich und die Anmeldeseite der Benutzeroberfläche wird angezeigt.
  3. Wenn sich der Webbrowser ihres Endgeräts nicht automatisch öffnet und die Anmeldeseite der Benutzeroberfläche nicht angezeigt wird, den Webbrowser öffnen und in die Adresszeile http://smalogin.net eingeben.

Verbindung mit WPS

Voraussetzung:

  • Das Endgerät muss über eine WPS-Funktion verfügen.

Vorgehen:

  1. WPS-Funktion am Wechselrichter aktivieren. Dazu 2-mal direkt hintereinander an den Gehäusedeckel des Wechselrichters klopfen.
  2. Ein Signal ertönt für 1 Sekunde, danach ist 1 Sekunde Pause und nach der Pause ertönt das Signal erneut für 1 Sekunde.
  3. WPS-Funktion an Ihrem Endgerät aktivieren.
  • Die Verbindung mit Ihrem Endgerät wird automatisch hergestellt. Dabei kann der Verbindungsaufbau bis zu 20 Sekunden dauern.

Verbindung mit WLAN-Netzwerksuche

  1. Mit Ihrem Endgerät nach WLAN-Netzwerken suchen.
  2. In der Liste mit den gefundenen WLAN-Netzwerken die SSID des Wechselrichters SMA[Seriennummer] wählen.
  3. Das WLAN-Passwort des Wechselrichters eingeben.
  4. Den Webbrowser ihres Endgeräts öffnen und in die Adresszeile http://smalogin.net eingeben.
  5. Die Anmeldeseite der Benutzeroberfläche wird angezeigt.
  6. Wenn sich die Anmeldeseite der Benutzeroberfläche nicht öffnet, in die Adresszeile des Webbrowsers die IP-Adresse 192.168.12.3 oder wenn Ihr Endgerät mDNS-Dienste unterstützt SMA[Seriennummer].local oder http://SMA[Seriennummer] eingeben und die Eingabetaste drücken.