Konfiguration SHP FLEX-US
Fachkraft
Der SHP FLEX-US ist flexibel einstellbar in Leistung und AC-Spannung und -Strom. Dadurch kann der SHP FLEX-US für Repowering-Zwecke optimiert und variabel eingesetzt werden.
Nach der Inbetriebnahme des SHP FLEX-US müssen folgende Parameter eingestellt werden, damit das Produkt als Ersatz für Bestandsgeräte verwendet werden kann.
Wurden bereits die Netzschutzgrenzen mittels Länderdatensatz oder darüber hinaus konfiguriert, muss dies nicht erneut durchgeführt werden. Das Produkt arbeitet mit normierten Werten bezogen auf die jeweilig eingestellte Nennspannung bzw. auf den eingestellten Maximalstrom.
Wenn der Länderdatensatz nach der Konfiguration der folgenden Parameter verändert oder erneut eingestellt wird, muss der Parameter Netznennspannung erneut eingestellt werden.
Bei Bedarf seitens des Netzbetreibers besteht die Möglichkeit die Parameter zur Schein- und Wirkleistungsbegrenzung vom Service via Fernzugriff verriegeln zu lassen. Hierzu muss eine geeignete Verbindung mit externem Zugriff auf das Netzwerk bestehen. Weitere Informationen erhalten Sie vom Service.
AC-Spannung
Name | Einzustellender Wert |
---|---|
Wechselrichternennspannung | Nennspannung (RMS, Phase-Phase) der Anlage |
Netznennspannung | Nennspannung (RMS, Phase-Phase) der Anlage |
AC-Strom
Name | Einzustellender Wert |
---|---|
AC-Strom Begrenzung | Maximaler Strom des AC-Ausgangs |
AC-Leistung
Name | Einzustellender Wert |
---|---|
Nennscheinleistung VAMaxOut | Maximale Scheinleistung des AC-Ausgangs |
Eingestellte Wirkleistungsgrenze | Maximale Wirkleistung des AC-Ausgangs |
Nennblindleistung VArMaxQ1 | Maximale Blindleistung des AC-Ausgangs |
Nennblindleistung VArMaxQ4 | Maximale Blindleistung des AC-Ausgangs |
Weitere Parameter
Name | Einzustellender Wert |
---|---|
minimale Spannung Eingang | PV-Spannung zum Starten des Einspeisebetriebs. Formel: AC-Spannung x 1,55 |
Grenzspannung zum Beenden der Einspeisung | Minimale PV-Spannung, bis zu der der MPP-Tracker heruntertrackt. Formel: AC-Spannung x 1,4 |
Abschaltgrenze für den Ableitstrom | Abschaltschwelle für den Ableitstrom. Formel: Eingestellte Leistung in kW / 100 |
Abschaltgrenze für den res. Anteil des Ableitstroms | Abschaltschwelle für den resistiven Anteil des Ableitstroms. Sollte auf den gleichen Wert gestellt werden wie Abschaltgrenze für den Ableitstrom |
Sehen Sie dazu auch: