Vorgehensweise für die Inbetriebnahme in Systemen ohne System Manager


Fachkraft

Dieses Kapitel beschreibt die Vorgehensweise für die Inbetriebnahme eines Wechselrichters, der in Systemen ohne System Manager (z. B. SMA Data Manager) eingesetzt wird.

Sie erhalten einen Überblick über die Schritte, die Sie in der vorgegebenen Reihenfolge durchführen müssen.

Anlagenpasswort ist gleichzeitig Passwort für die Benutzeroberfläche

Das über den System Manager vergebene Anlagenpasswort ist gleichzeitig auch das Passwort für die Benutzeroberfläche des Wechselrichters.

Vorgehensweise

Siehe

Den Wechselrichter in Betrieb nehmen.

Wechselrichter in Betrieb nehmen)

Verbindung zur Benutzeroberfläche des Wechselrichters aufbauen. Dazu stehen Ihnen verschiedene Verbindungsmöglichkeiten zur Auswahl:

  • Direktverbindung via Ethernet

  • Verbindung via Ethernet im lokalen Netzwerk

Direktverbindung via Ethernet aufbauen)

Verbindung via Ethernet im lokalen Netzwerk aufbauen)

An der Benutzeroberfläche anmelden.

Erstmalig an der Benutzeroberfläche anmelden)

Option zur Konfiguration des Wechselrichters wählen. Dabei beachten, dass zum Ändern von netzrelevanten Parametern nach Ablauf der ersten 10 Einspeisestunden oder nach dem Abschluss des Installationsassistenten der SMA Grid Guard-Code vorhanden sein muss. Der SMA Grid Guard-Code kann über das Online Service Center angefordert werden.

Konfiguration mit dem Installationsassistenten durchführen)

Nur bei SHP FLEX-US: Leistung, AC-Spannung und -Strom einstellen und die eingestellten Werte mit dem mitgelieferten Permanentmarker auf dem Aufkleber neben dem Typenschild markieren.

SHP FLEX-US)

Bei Bedarf die Parameter zur Spannungs- und Frequenzüberwachung einstellen.

Einstellbare Parameter für Spannungs- und Frequenzüberwachung)

Sicherstellen, dass der Länderdatensatz korrekt eingestellt ist.

Länderdatensatz)

Bei Bedarf weitere Einstellungen des Wechselrichters vornehmen.

Parameter ändern)

    Sehen Sie dazu auch: