Zusätzliche Vorgaben des Direktvermarkters zum Länderdatensatz einstellen


Fachkraft

Während der Geräteregistrierung werden für die erkannten Geräte die gewünschten Länderdatensätze ausgewählt. Um die richtige Regelungsgeschwindigkeit zum Länderdatensatz zu erreichen, müssen Sie weitere Einstellungen vornehmen.

Diese Einstellungen beziehen sich auf das PT1-Glied und den Gradienten., um Sprünge in den eingehenden Wirkleistungsvorgaben auszugleichen. Diese Einstellungen werden separat für Netzbetreiber und Direktvermarkter vorgenommen. Standardmäßig sind für das PT1-Glied der Wert 3 s gesetzt und für den Gradienten 0,5 %/s gesetzt. Je nach Anforderungen des Netzbetreibers müssen diese Werte angepasst werden.

Voraussetzungen:

  • Die Benutzeroberfläche muss geöffnet sein und Sie müssen als Installateur oder Administrator angemeldet sein.

Vorgehen:

  1. In der Fokusnavigation die Anlage auswählen.
  2. Im Menü Konfiguration den Menüpunkt Netzsystemdienstleistung wählen.
  3. In der Zeile Wirk- und Blindleistung die Schaltfläche Konfiguration & Aktivierung wählen.
  4. Unter Wirkleistung den Konfigurationsassistenten für Vorgaben Direktvermarkter öffnen.
  5. Unter Vorgaben Direktvermarkter die Option Quelle für Externe Sollwertvorgabe aktivieren und eine der Optionen wählen.
  6. Verhalten bei Sollwertänderung aktivieren.
  7. Umsetzung mit PT1-Glied wählen und für die Einstellzeit die Werte des Netzbetreibers eingeben. Um die schnellste Regelungsgeschwindigkeit zu erreichen, diese Option deaktivieren.
  8. Gradient wählen und für Max. Zunahme des Vorgabewertes und Max. Abnahme des Vorgabewertes die Werte des Netzbetreibers eingeben. Um die schnellste Regelungsgeschwindigkeit zu erreichen, diese Option deaktivieren.
  9. [Weiter] wählen.
  10. [Speichern] wählen.
  11. In der Fokusnavigation das Gerät auswählen und die gleichen Einstellungen vornehmen wie auf Anlagenebene.

    Sehen Sie dazu auch: