Modbus


Das Produkt ist mit zwei Modbus-Schnittstellen ausgestattet. Eine Schnittstelle kann über Ethernet (Modbus TCP) und die andere über RS485 (Modbus RTU) angesteuert werden.

Die Modbus-Schnittstellen haben folgende Aufgaben:

  • Ferngesteuertes Abfragen von Messwerten

  • Vorgabe von Sollwerten zur Anlagensteuerung

Die Modbus-Schnittstellen unterscheiden sich in ihrer Funktion als:

  • Modbus-Server und

  • Modbus-Client.

Die Funktion des Modbus-Servers steht über die Ethernet-Schnittstelle (Modbus TCP) zur Verfügung. Der Modbus-Server kann für den externen Zugriff auf das Produkt (z. B. durch SCADA-Systeme) genutzt werden.

Die Funktion des Modbus-Clients steht über die Ethernet-Schnittstelle (Modbus TCP) und die RS485-Schnittstelle (Modbus RTU) zur Verfügung. Der Modbus-Client kann für die Kommunikation mit angeschlossenen Modbus-Geräten (z. B. Wechselrichter, Energiezähler, I/O-Systeme) genutzt werden.

Zur Kommunikation mit angeschlossenen Modbus-Geräten können vordefinierte Modbus-Profile und selbst erstellte Modbus-Profile verwendet werden. Selbst erstellte Modbus-Profile können exportiert und auf ein anderes Produkt übertragen werden.