Rückfallverhalten bei Ausfall der Kommunikation zum Energiezähler am Netzanschlusspunkt


Dieses Rückfallverhalten tritt ein, wenn die Kommunikation zum Energiezähler am Netzanschlusspunkt unterbrochen wird. Dabei wird bei einer Unterbrechung der Kommunikation vom Regelungsbetrieb auf Steuerungsbetrieb umgeschaltet. Dadurch wird sichergestellt, dass eine eventuelle Abregelung direkt an angeschlossene Wechselrichter weitergegeben wird, auch wenn dann der Eigenverbrauch nicht mehr berücksichtigt wird. Das Rückfallverhalten ist standarmäßig aktiviert und kann nicht deaktiviert werden.