Parameter ändern
Die Parameter des Produkts sind werkseitig auf bestimmte Werte eingestellt. Sie können die Parameter ändern, um das Arbeitsverhalten des Produkts zu optimieren.
In diesem Kapitel wird das grundlegende Vorgehen für die Änderung von Parametern erklärt. Ändern Sie Parameter immer wie in diesem Kapitel beschrieben.

Übernahme der Einstellungen
Das Speichern der vorgenommenen Einstellungen wird durch ein Sanduhr-Symbol auf der Benutzeroberfläche angezeigt. Die Daten werden bei ausreichender DC-Spannung direkt an den Wechselrichter übertragen und übernommen. Wenn die DC-Spannung zu gering ist (z. B. am Abend) werden die Einstellungen zwar gespeichert, allerdings können sie nicht direkt an den Wechselrichter übertragen und vom Wechselrichter übernommen werden. Solange der Wechselrichter die Einstellungen noch nicht empfangen und übernommen hat, wird auf der Benutzeroberfläche weiterhin das Sanduhr-Symbol angezeigt. Die Einstellungen werden übernommen, wenn genügend DC-Spannung anliegt und der Wechselrichter neu startet. Sobald das Sanduhr-Symbol auf der Benutzeroberfläche erscheint, wurden die Einstellungen gespeichert. Die Einstellungen gehen nicht verloren. Sie können sich von der Benutzeroberfläche abmelden und die Anlage verlassen.
Voraussetzungen:
Sie sind an der Benutzeroberfläche angemeldet.
Änderungen von netzrelevanten Parametern müssen vom zuständigen Netzbetreiber genehmigt sein.
Vorgehen:
- Das Menü Geräteparameter aufrufen.
- [Parameter bearbeiten] wählen.
- Die Parametergruppe aufklappen, in der sich der Parameter befindet, der geändert werden soll.
- Gewünschten Parameter ändern.
- Um die Änderungen zu speichern, [Alle speichern] wählen.
- Die Parameter sind eingestellt.
Sehen Sie dazu auch: