DEUTSCH
ENGLISH
DEUTSCH
ESPAÑOL
FRANÇAIS
ITALIANO
NEDERLANDS
Inhaltsverzeichnis
Anschluss für Wirkleistungsbegrenzung
Vorgehensweise für den Anschluss für Wirkleistungsbegrenzung
Digitaler Eingang DI: D1-D4, Vcc
Pin-Belegung DI: D1-D4, Vcc
Verschaltungsübersicht DI: D1-D4, Vcc
Digitalen Eingang anschließen
Netzwerkkabel anschließen
Vorgehensweise für den Anschluss für Wirkleistungsbegrenzung
Inhaltsverzeichnis
toggle menu
Hinweise zu diesem Dokument
Gültigkeitsbereich
Zielgruppe
Inhalt und Struktur des Dokuments
Warnhinweisstufen
Symbole im Dokument
Auszeichnungen im Dokument
Benennungen im Dokument
Weiterführende Informationen
Sicherheit
Bestimmungsgemäße Verwendung
Wichtige Sicherheitshinweise
Lieferumfang
Zusätzlich benötigte Materialien und Hilfsmittel
Produktübersicht
Produktbeschreibung
Symbole am Produkt
Schnittstellen und Funktionen
Benutzeroberfläche
Lichtbogen-Schutzeinrichtung (AFCI)
Modbus
Netzsystemdienstleistungen
Nulleinspeisung
Schnell-Stopp-Funktion
SMA ShadeFix
SMA Smart Connected
SMA Speedwire
SMA Webconnect
WLAN-Verbindung mit SMA 360° App und SMA Energy App
WLAN
LED-Signale
Systemübersicht
Montage
Voraussetzungen für die Montage
Anforderungen an den Montageort
Zulässige und unzulässige Montagepositionen
Empfohlene Abstände
Montage an Profilschienen
Anforderungen an die Montage an Profilschienen
Produkt an Profilschienen montieren
Produkt an einer Wand montieren
Kabelfach öffnen
Optionale AC-Dichtungsplatte einbauen
Elektrischer Anschluss
Voraussetzungen für den elektrischen Anschluss
Zulässige Netzformen
Fehlerstrom-Überwachungseinheit
Lasttrennschalter und Leitungsschutz
Potenzialausgleich
Anforderungen an das AC-Kabel
Anforderungen an Netzwerkkabel
Anforderungen an die DC-Kabel
Anforderungen an die Signalkabel
Übersicht des Anschlussbereichs
Unteransicht
Innenansicht
Übersicht der Anschlüsse auf der COM-Baugruppe
Vorgehensweise für den elektrischen Anschluss
Wechselrichter an das öffentliche Stromnetz anschließen
Externe Schutzerdung anschließen
Netzwerkkabel anschließen
Anschluss für Wirkleistungsbegrenzung
Vorgehensweise für den Anschluss für Wirkleistungsbegrenzung
Digitaler Eingang DI: D1-D4, Vcc
Pin-Belegung DI: D1-D4, Vcc
Verschaltungsübersicht DI: D1-D4, Vcc
Digitalen Eingang anschließen
Anschuss für digitale Schnell-Stopp Eingänge
Vorgehensweise für den Anschluss an den Schnell-Stopp Eingang
Pin-Belegung Schnell-Stopp
Verschaltungsübersicht Schnell-Stopp
Kontakt für Schnell-Stopp an digitalen Eingang anschließen
Anschluss an das Multifunktionsrelais
Vorgehensweise für den Anschluss an das Multifunktionsrelais
Pin-Belegung Multifunktionsrelais
Anwendungsbeispiele
Multifunktionsrelais als Störmeldekontakt nutzen
Verbraucher über Multifunktionsrelais steuern oder Batterien leistungsabhängig laden
Schaltzustand des Netzrelais melden
Multifunktionsrelais anschließen
DC-Anschluss
Übersicht DC-Steckverbinder
DC-Steckverbinder konfektionieren
PV-Module anschließen
Inbetriebnahme
Vorgehensweise für die Inbetriebnahme in Anlagen ohne System Manager
Vorgehensweise für die Inbetriebnahme in Anlagen mit System Manager
Wechselrichter einschalten
Konfiguration mit dem Installationsassistenten durchführen
Konfiguration aus Datei übernehmen
Konfiguration manuell durchführen
Bedienung
Herstellen einer Verbindung zur Benutzeroberfläche
Direktverbindung via Ethernet aufbauen
Direktverbindung via WLAN
Verbindungsmöglichkeiten für WLAN-Direktverbindung
Voraussetzungen für die Direktverbindung via WLAN
Zugangsinformationen für WLAN-Direktverbindung
WLAN-Direktverbindung mit 360° App aufbauen
WLAN-Direktverbindung mit WLAN-Netzwerksuche aufbauen
Verbindung im lokalen Netzwerk
Zugangsadressen für das Produkt im lokalen Netzwerk
Verbindung via Ethernet im lokalen Netzwerk aufbauen
Verbindung via WLAN im lokalen Netz aufbauen
Aufbau der Seite Wechselrichter konfigurieren
Aufbau des Installationsassistenten
Aufbau der Startseite der Benutzeroberfläche
Rechte für Zugriff auf die Benutzeroberfläche
Erstmalig an der Benutzeroberfläche anmelden
Benutzerpasswort festlegen
An der Benutzeroberfläche anmelden
An der Benutzeroberfläche abmelden
Installationsassistent starten
Parameter ändern
WPS-Funktion aktivieren
WLAN ausschalten
WLAN einschalten
Wirkleistungsverfahren für Anlagen mit externer Sollwertvorgabe konfigurieren
Wirkleistungsverfahren für Anlagen mit manueller Sollwertvorgabe konfigurieren
Lichtbogen-Schutzeinrichtung (AFCI)
Produktschlüssel erstmalig erzeugen
Produktschlüssel neu erzeugen
Service-Zugriff aktivieren
Service-Zugriff deaktivieren
Passwort
Dynamische Leistungsanzeige (grüne LED)
Q on Demand 24/7
Konfiguration in Datei speichern
Konfiguration aus Datei übernehmen
Länderdatensatz einstellen
Automatisches Firmware-Update
Firmware über Benutzeroberfläche aktualisieren
Betriebsarten des Multifunktionsrelais
Betriebsart des Multifunktionsrelais ändern
Schnell-Stopp Funktion einstellen
Netz- und Anlagenschutz Funktion einstellen
SMA ShadeFix einstellen
Wechselrichter spannungsfrei schalten
Fehlerbehebung
Übersicht der Bezeichnungen für MPP-Tracker
Ereignismeldungen
Ereignis 102
Ereignis 103
Ereignis 203
Ereignis 502
Ereignis 503
Ereignis 601
Ereignis 901
Ereignis 1302
Ereignis 1416
Ereignis 1501
Ereignis 3401
Ereignis 3402
Ereignis 3407
Ereignis 3410
Ereignis 3411
Ereignis 3412
Ereignis 3413
Ereignis 3414
Ereignis 3415
Ereignis 3416
Ereignis 3417
Ereignis 3418
Ereignis 3501
Ereignis 3601
Ereignis 3800
Ereignis 3804
Ereignis 3901
Ereignis 4002
Ereignis 4013
Ereignis 4014
Ereignis 4015
Ereignis 4016
Ereignis 4017
Ereignis 4018
Ereignis 4019
Ereignis 4020
Ereignis 4021
Ereignis 4022
Ereignis 4023
Ereignis 4024
Ereignis 4301
Ereignis 6001-6499
Ereignis 6501
Ereignis 6502
Ereignis 6509
Ereignis 6512
Ereignis 6513
Ereignis 6603
Ereignis 6604
Ereignis 6802
Ereignis 6902
Ereignis 7001
Ereignis 7002
Ereignis 7007
Ereignis 7500
Ereignis 7600
Ereignis 7701
Ereignis 7702
Ereignis 7712
Ereignis 7729
Ereignis 8204
Ereignis 8903
Ereignis 9006
Ereignis 29253
Ereignis 29255
Ereignis 29256
Instandhaltung
Sicherheit bei der Instandhaltung
Instandhaltungsplan
Reinigung
Externe Lüfterbaugruppe ausbauen
Externe Lüfterbaugruppe einbauen
Außerbetriebnahme
Anschlüsse vom Wechselrichter trennen
DC-Steckverbinder demontieren
Wechselrichter demontieren
Entsorgung
Technische Daten
Allgemeine Daten
DC-Eingang
AC-Ausgang
Wirkungsgrad
Schutzeinrichtung
Ausstattung
EU-Konformitätserklärung