Lichtbogen-Schutzeinrichtung (AFCI)


Die Lichtbogen-Schutzeinrichtung ist standardmäßig deaktiviert und kann auf der Benutzeroberfläche aktiviert werden.

Der Wechselrichter ist mit einer Lichtbogen-Schutzeinrichtung (AFCI) ausgestattet. Der Wechselrichter unterstützt das Arc Fault Protection Equipment (AFPE) zur Lichtbogenerkennung und -unterbrechung. Der AFPE-Schutz umfasst PV-Module und DC-Kabel der PV-Anlage, die an die DC-Eingänge des Wechselrichters angeschlossen sind. Ein erkannter Lichtbogen bewirkt eine kurzzeitige Unterbrechung des Einspeisebetriebs.

Auf der Benutzeroberfläche wird bei einem erkannten Lichtbogen eine Ereignismeldung eingetragen. Nach einer Wartezeit von 10 Minuten startet der Wechselrichter automatisch und prüft, ob der Lichtbogen noch anliegt. Wenn der Lichtbogen weiterhin anliegt, trennt sich der Wechselrichter erneut vom öffentlichen Stromnetz und der Vorgang wird wiederholt. Wenn innerhalb von 24 Stunden 5 Lichtbögen erkannt wurden, muss der Einspeisebetrieb des Wechselrichters per Direkt- oder Remote-Zugriff über die Benutzeroberfläche aktiviert werden. Die Einstellmöglichkeiten finden Sie im entsprechenden Kapitel unter Bedienung Lichtbogen-Schutzeinrichtung (AFCI)).

AFPE hat 24 Kanäle und 1 Eingangsport pro Kanal.

    Sehen Sie dazu auch: