PV-Anlage auf Erdschluss prüfen


Fachkraft

GEFAHR

Lebensgefahr durch Stromschlag bei einem Erdschluss

Bei einem Erdschluss können Anlagenteile unter Spannung stehen. Das Berühren spannungsführender Teile oder Kabel führt zum Tod oder zu lebensgefährlichen Verletzungen durch Stromschlag.

  1. Vor Arbeiten das Produkt spannungsfrei schalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
  2. Die Kabel des PV-Generators nur an der Isolierung anfassen.
  3. Teile der Unterkonstruktion und Gestell des PV-Generators nicht anfassen.
  4. Keine PV-Strings mit Erdschluss an den Wechselrichter anschließen.
  5. Nach dem Freischalten 5 Minuten warten, bevor Sie Teile der PV-Anlage oder des Produkts berühren.

ACHTUNG

Zerstörung des Messgeräts durch Überspannung

  1. Nur Messgeräte mit einem DC-Eingangsspannungsbereich bis mindestens 1000 V oder höher einsetzen.

Prüfen Sie jeden String der PV-Anlage nach folgendem Vorgehen auf Erdschluss.

Vorgehen:

  1. GEFAHR

    Lebensgefahr durch hohe Spannungen

    1. Den Wechselrichter spannungsfrei schalten Wechselrichter spannungsfrei schalten).
  2. Spannungen messen:
    • Spannungen zwischen Pluspol und Erdpotenzial (PE) messen.

    • Spannungen zwischen Minuspol und Erdpotenzial (PE) messen.

    • Spannungen zwischen Plus- und Minuspol messen.
      Wenn folgende Ergebnisse gleichzeitig vorliegen, liegt ein Erdschluss in der PV-Anlage vor:

      Alle gemessenen Spannungen sind stabil.

      Die Summe der beiden Spannungen gegen Erdpotenzial entsprechen annähernd der Spannung zwischen Plus- und Minuspol.

    • Wenn ein Erdschluss vorliegt, über das Verhältnis der beiden gemessenen Spannungen den Ort des Erdschlusses ermitteln und Erdschluss beseitigen.

    • Wenn kein Erdschluss vorliegt und die Meldung weiterhin angezeigt wird, den Service kontaktieren.


    • Beispiel: Ort des Erdschlusses

      Das Beispiel zeigt einen Erdschluss zwischen dem zweiten und dritten PV-Modul.

      605335308

  3. Den Wechselrichter wieder in Betrieb nehmen Wechselrichter wieder in Betrieb nehmen).