Zusätzlich benötigte Materialien und Hilfsmittel
Materialien:
Material |
Anzahl |
Erklärung |
---|---|---|
Schraube (Durchmesser: maximal 10 mm) |
2 |
Zum Befestigen der Wandhalterung |
Unterlegscheibe (Durchmesser: maximal 30 mm) |
2 |
Zum Befestigen der Wandhalterung |
Je nach Untergrund, gegebenenfalls Dübel die sich für den Untergrund eignen |
2 |
Zum Befestigen der Schrauben im Untergrund |
Augenschraube (Größe: M10) |
2 |
Zum Transportieren des Wechselrichters mithilfe eines Krans |
Schraube (Durchmesser: maximal 10 mm) |
2 |
Zum Sichern des Wechselrichters gegen Ausheben |
Unterlegscheibe (Durchmesser: maximal 30 mm) |
2 |
Zum Sichern des Wechselrichters gegen Ausheben |
Je nach Untergrund, gegebenenfalls Dübel die sich für den Untergrund eignen |
2 |
Zum Befestigen der Schrauben für die Aushebesicherung im Untergrund |
Hilfsmittel:
Hilfsmittel |
Anzahl |
Erklärung |
---|---|---|
Innensechskant-Schlüssel (SW 3) |
1 |
Zum Öffnen und Schließen des unteren Gehäusedeckels und der DC-Schutzabdeckung und zum Montieren und Demontieren des DC-Lasttrennschalters |
Innensechskant-Schlüssel (SW 4) |
1 |
Zum Öffnen und Schließen des oberen Gehäusedeckels |
Maulschlüssel (SW 15) |
1 |
Zum Konfektionieren der DC-Steckverbinder |
Schraubendreher (Klingenbreite: 3,5 mm) |
1 |
Zum Abziehen der DC-Steckverbinder |
Messgerät |
1 |
Zum Prüfen der Spannungsfreiheit |