Technische Daten
DC-Eingang
Maximale Leistung der PV-Module | 75000 Wp STC |
Maximale Eingangsspannung | 1000 V |
MPP-Spannungsbereich | 500 V bis 800 V |
Bemessungseingangsspannung | 670 V |
Minimale Eingangsspannung | 150 V |
Start-Eingangsspannung | 188 V |
Maximaler Eingangsstrom pro DC-Steckverbinder | 20 A |
Maximal nutzbarer Eingangsstrom pro Eingang | 20 A |
Maximaler Kurzschluss-Strom pro Eingang1) | 30 A |
Maximaler Rückstrom in die PV-Module | 0 A |
Anzahl der unabhängigen MPP-Eingänge | 6 |
Strings pro MPP-Eingang | 2 |
Überspannungskategorie nach IEC 62109-1 | II |
1) Nach IEC 62109-2: ISC PV
AC-Ausgang
Bemessungsleistung bei 230 V, 50 Hz | 50000 W |
Maximale Scheinleistung | 50000 VA |
Bemessungsscheinleistung | 50000 VA |
Netznennspannung | 400 V / 230 V |
Bemessungsnetzspannung | 230 V |
Spannungsbereich2) | 202 V bis 264 V |
Bemessungsstrom bei 230 V | 72,5 A |
Maximaler Ausgangsstrom | 72,5 A |
Maximaler Ausgangsstrom im Fehlerfall | 86 A |
Klirrfaktor des Ausgangsstroms bei Klirrfaktor der AC-Spannung <2 % und AC-Leistung >50 % der Bemessungsleistung | < 2 % |
Einschaltstrom | < 10 % des AC-Nennstroms für maximal 10 ms |
Bemessungsnetzfrequenz | 50 Hz |
Netzfrequenz2) | 50 Hz / 60 Hz |
Arbeitsbereich bei Netzfrequenz 50 Hz | 44 Hz bis 55 Hz |
Arbeitsbereich bei Netzfrequenz 60 Hz | 54 Hz bis 65 Hz |
Leistungsfaktor bei Bemessungsleistung | 1 |
Verschiebungsfaktor, einstellbar | 0,0 übererregt bis 0,0 untererregt |
Einspeisephasen | 3 |
Anschlussphasen | 3 (+1) |
Überspannungskategorie nach IEC 62109-1 | III |
2) Je nach eingestelltem Länderdatensatz
Multifunktionsrelais
Maximale DC-Schaltspannung | 30 V |
Maximaler AC-Schaltstrom | 1,0 A |
Maximaler DC-Schaltstrom | 1,0 A |
Mindestlast | 0,1 W |
Mindestlebensdauer bei Einhaltung von maximaler Schaltspannung und maximalem Schaltstrom3) | 100000 Schaltzyklen |
3) Entspricht 20 Jahren bei 12 Schaltungen pro Tag
Wirkungsgrad
Maximaler Wirkungsgrad, ηmax | > 98,1 % |
Europäischer Wirkungsgrad, ηEU | > 97,8 % |
Schutzeinrichtungen
DC-Verpolungsschutz | Kurzschlussdiode |
Eingangsseitige Freischaltstelle | DC-Lasttrennschalter4) |
DC-Überspannungsschutz | Überspannungsableiter Typ 1 und 2 (optional) |
AC-Kurzschlussfestigkeit | Stromregelung |
Netzüberwachung | SMA Grid Guard 10.0 |
Maximal zulässige Absicherung (AC-Seite) | 100 A |
Erdschlussüberwachung | Isolationsüberwachung: Riso > 34 kΩ |
Allstromsensitive Fehlerstrom-Überwachungseinheit | Vorhanden |
Aktive Inselnetzerkennung | Frequenzverschiebung |
4) Gebrauchskategorie nach IEC 60947: DC-PV2
Allgemeine Daten
Breite x Höhe x Tiefe, ohne Füße und ohne DC-Lasttrennschalter | 569 mm x 733 mm x 621 mm |
Gewicht | 84 kg |
Länge x Breite x Höhe der Verpackung | 800 mm x 600 mm x 886 mm |
Transportgewicht | 100 kg |
Klimaklasse nach IEC 60721‑3‑4 | 4K4H |
Umweltkategorie | im Freien |
Verschmutzungsgrad aller Gehäuseteile | 2 |
Betriebstemperaturbereich | -25 °C bis +60 °C |
Zulässiger Maximalwert für die relative Feuchte (kondensierend) | 100 % |
Maximale Betriebshöhe über Normalhöhennull (NHN) | 3000 m |
Typische Geräuschemission | 64 dB(A) |
Verlustleistung im Nachtbetrieb | 5 W |
Leistungssteuerung / Demand Response (DRED) | Kommunikation über Modbus-Schnittstelle |
Einspeisebegrenzung nach AS/NZS 4777.2 | EDMM-10 mit kompatibler Modbus-Zähleinrichtung (Janitza UMG 604-PRO) |
Demand Response Einstellung nach AS/NZS 4777.2 | DRM0 |
Topologie | Keine galvanische Trennung |
Kühlprinzip | SMA OptiCool |
Anzahl der Lüfter | 3 |
Schutzart Elektronik nach IEC 60529 | IP65 |
Schutzklasse nach IEC 62109-1 | I |
Funktechnologie | WLAN 802.11 b/g/n |
Frequenzband | 2,4 GHz |
Maximale Sendeleistung | 100 mW |
WLAN-Reichweite im Freifeld | 100 m |
Anzahl maximal erfassbarer WLAN-Netzwerke | 32 |
Netzformen | TN-C, TN-S, TN-C-S, TT (wenn UN_PE < 20 V) |
Klimatische Bedingungen
Aufstellung gemäß IEC 60721-3-4, Klasse 4K4H
Erweiterter Temperaturbereich | -25 °C bis +60 °C |
Erweiterter Luftfeuchtebereich | 0 % bis 100 % |
Grenzwert für relative Luftfeuchte, nicht betauend | 100 % |
Erweiterter Luftdruckbereich | 79,5 kPa bis 106 kPa |
Transport nach IEC 60721-3-4, Klasse 2K3
Temperaturbereich | -40 °C bis +70 °C |
Ausstattung
DC-Anschluss | DC-Steckverbinder SUNCLIX |
AC-Anschluss | Schraubklemmen |
Multifunktionsrelais | Standardmäßig |
Überspannungsschutzelemente Typ II für AC und/oder DC | Optional |
Drehmomente
Schrauben Gehäusedeckel DC-Connection Unit und AC-Connection Unit | 6 Nm |
Schrauben AC-Anschlussklemmen bei Leiterquerschnitt 35 mm² bis 95 mm² | 20 Nm |
Schrauben AC-Anschlussklemmen bei Leiterquerschnitt 120 mm² | 30 Nm |
Schrauben für Befestigung der Füße oder der Profilschienen | 16 Nm |
Schrauben der Abdeckung an der Oberseite des Wechselrichters | 6 Nm |
Gegenmutter der Kabelverschraubung M63 | 14 Nm |
Überwurfmutter Kabelverschraubung M63 | 33 Nm |
Überwurfmutter Kabelverschraubung M32 | 5 Nm |
SUNCLIX Überwurfmutter | 2 Nm |
Datenspeicherkapazität
Energieerträge im Tagesverlauf | 63 Tage |
Tageserträge | 30 Jahre |
Ereignismeldungen für Benutzer | 1024 Ereignisse |
Ereignismeldungen für Installateur | 1024 Ereignisse |