Wechselrichter mit Netzwerk verbinden


Fachkraft

Zusätzlich benötigtes Material (nicht im Lieferumfang enthalten):

  • 1 Gegenstecker für RJ45-Buchse nach IEC 61076-3-106, Variante 4 mit Push-Pull Verschluss
    SMA Solar Technology AG empfiehlt die Steckersets "STX V4 RJ45" von "Telegärtner" oder "IE-PS-V04P-RJ45-FH" von "Weidmüller".
  • 1 Netzwerkkabel

Kabelanforderungen:

Die Kabellänge und Kabelqualität haben Auswirkungen auf die Signalqualität. Beachten Sie die folgenden Kabelanforderungen.

  • Kabeltyp: 100BaseTx
  • Kabelkategorie: Cat5, Cat5e, Cat6, Cat6a oder Cat7
  • Steckertyp: RJ45 der Cat5, Cat5e, Cat6 oder Cat6a
  • Schirmung: SF/UTP, S/UTP, SF/FTP oder S/FTP
  • Anzahl Aderpaare und Aderquerschnitt: mindestens 2 x 2 x 0,22 mm²
  • Maximale Kabellänge zwischen 2 Netzwerkteilnehmern bei Patch-Kabel: 50 m
  • Maximale Kabellänge zwischen 2 Netzwerkteilnehmern bei Verlegekabel: 100 m
  • UV-beständig bei Verlegung im Außenbereich

Vorgehen:

  1. Ein Ende des Netzwerkkabels an den Gegenstecker anschließen (siehe Dokumentation des Gegensteckers).
  2. 817942028
  3. Den Blindstopfen aus der Buchse für den Netzwerkanschluss am Wechselrichter herausziehen.
  4. Das Ende des Netzwerkkabels mit dem Gegenstecker an den Wechselrichter anschließen. Dazu den Gegenstecker fest in die Buchse am Wechselrichter stecken.
  5. Das andere Ende des Netzwerkkabels direkt an den Computer oder Router anschließen oder mit einem weiteren Netzwerkteilnehmer verbinden. Sie können den Wechselrichter nur über Stern-Topologie mit anderen Teilnehmern verbinden.