Spannungsversorgung anschließen


WARNUNG

Lebensgefahr durch Stromschlag

Bei Arbeiten am Versorgungsstromkreis können im Fehlerfall gefährliche Spannungen am Produkt anliegen. Tod oder schwere Verletzungen können die Folge sein.

  1. Bei Netzteilen mit Festanschluss sicherstellen, dass eine Trenneinrichtung (z. B. Leitungsschutzschalter) außerhalb des Netzteils vorhanden ist.
  2. Bei Netzteilen mit Steckanschluss sicherstellen, dass sich die Steckdose für das Netzteil in der Nähe des Netzteils befindet.
  3. Die Trenneinrichtung und die Steckdose für das Netzteil müssen jederzeit leicht zugänglich sein.

ACHTUNG

Beschädigung des Produkts durch Kondenswasser

Wenn das Produkt von einer kalten Umgebung in eine warme Umgebung gebracht wird, kann sich im Produkt Kondenswasser bilden. Dadurch kann das Produkt beschädigt oder die Funktion beeinträchtigt werden.

  1. Bei großen Temperaturunterschieden mit dem Anschluss der Spannungsversorgung warten, bis das Produkt Raumtemperatur erreicht hat.
  2. Sicherstellen, dass das Produkt trocken ist.

Zusätzlich benötigtes Material (nicht im Lieferumfang enthalten):

  • 1 Netzteil

  • 1 AC-Anschlusskabel

  • 1 Anschlusskabel für den Anschluss des Netzteils an das Produkt

  • 1 Erdungskabel

  • 1 Ringkabelschuh M4 für das Erdungskabel

Anforderungen an das Netzteil:

  • Kurzschluss-Strom: < 8 A

  • Nominale Ausgangsleistung: 18 W

  • Ausgangsspannung DC: 9 V bis 36 V

  • Erfüllung der Anforderungen an Stromquellen begrenzter Leistung nach IEC 60950

Anforderungen an das Anschlusskabel für den Anschluss des Netzteils an das Produkt:

  • Aderquerschnitt: 0,5 mm² bis 1.5 mm² (16 AWG bis 20 AWG)

  • Anzahl der Adern: 3

  • Maximale Kabellänge: 3 m (9,8 ft)

Steckerbelegung:

Stecker

Position

Belegung

1

Eingangsspannung 9 bis 36 V DC+

2

Eingangsspannung 9 bis 36 V DC-

3

Masse (GND)

Anforderungen an das Erdungskabel:

  • Aderquerschnitt: 0,5 mm² bis 1.5 mm² (16 AWG bis 20 AWG)

  • Anzahl der Adern: 1

  • Maximale Kabellänge: 3 m (9,8 ft)

Vorgehen:

  1. Das Netzteil montieren (siehe Anleitung des Herstellers).
  2. Das Anschlusskabel an das Netzteil anschließen (siehe Anleitung des Herstellers). Dabei Aderfarben notieren und die nicht benötigten Adern bis zum Kabelmantel kürzen.
  3. 5655418252
  4. Das Anschlusskabel an die mitgelieferte 3‑polige Klemmleiste anschließen. Dazu die Schrauben der benötigten Klemmstellen mit einem geeigneten Werkzeug lösen, die Adern in die Klemmstellen stecken und die Schrauben der Klemmstellen handfest anziehen. Dabei die Pin‑Belegung beachten.
  5. Die nicht benötigten Adern bis zum Kabelmantel kürzen.
  6. Die 3-polige Klemmleiste in die Buchse Power Input stecken und befestigen.
  7. Das AC-Anschlusskabel an das Netzteil anschließen (siehe Anleitung des Herstellers).
  8. WARNUNG

    Lebensgefahr durch Stromschlag

    An der Anschluss‑Stelle des öffentlichen Stromnetzes liegen lebensgefährliche Spannungen an. Tod oder schwere Verletzungen können die Folge sein.

    1. Die Anschluss‑Stelle freischalten und sicherstellen, dass die Anschluss-Stelle frei von Spannung ist.
  9. Das andere Ende des AC-Anschlusskabels an die Spannungsversorgung anschließen.
  10. Das Erdungskabel abmanteln und entsprechend dem eingesetzten Ringkabelschuh abisolieren.
  11. 8048960780
  12. Den abisolierten Bereich des Erdungskabels in den Ringkabelschuh einführen und mit einem Presswerkzeug crimpen.
  13. 8046934156
  14. Den Ringkabelschuh an der gezeigten Stelle am Produkt befestigen. Dazu M4-Schraube mit Zahnscheibe verwenden (PH1, Anzugsdrehmoment: 2,5 Nm (22,2 in‑lb)).
  15. Die Anschluss‑Stelle mit dem öffentlichen Stromnetz verbinden.