PV-Module anschließen


Fachkraft

WARNUNG

Brandgefahr durch Lichtbogen bei Überschreitung der Grenzwerte am DC-Eingang

Die elektronische String-Sicherung erkennt, wenn der maximale Kurzschluss-Strom überschritten wird und schließt den PV-Generator kurz. Dadurch kann es zu einem Lichtbogen kommen und es besteht Brandgefahr.

  1. Sicherstellen, dass die Grenzwerte für die Eingangsspannung, den Eingangsstrom und Kurzschluss-Strom des Wechselrichters eingehalten werden.

ACHTUNG

Beschädigung des Wechselrichters durch DC-seitigen Erdschluss während des Betriebs

Aufgrund der transformatorlosen Topologie des Produkts kann das Auftreten DC-seitiger Erdschlüsse während des Betriebs zu irreparablen Schäden führen. Schäden am Produkt durch eine fehlerhafte oder beschädigte DC-Installation sind nicht durch die Garantie abgedeckt. Das Produkt ist mit einer Schutzvorrichtung ausgestattet, die ausschließlich während des Startvorgangs prüft, ob ein Erdschluss vorliegt. Während des Betriebs ist das Produkt nicht geschützt.

  1. Sicherstellen, dass die DC-Installation korrekt durchgeführt ist und kein Erdschluss während des Betriebs auftritt.

ACHTUNG

Beschädigung der DC-Steckverbinder durch Verwendung von Kontaktreinigern oder anderen Reinigungsmitteln

In einigen Kontaktreinigern oder anderen Reinigungsmitteln können Stoffe enthalten sein, die den Kunststoff der DC-Steckverbinder zersetzen.

  1. Die DC-Steckverbinder nicht mit Kontaktreinigern oder anderen Reinigungsmitteln behandeln.

Einschränkung der elektronischen String-Sicherung durch String-Sammelboxen

Der Einsatz von String-Sammelboxen kann ggf. die Funktionalität der elektronischen String-Sicherung einschränken.

Vorgehen:

  1. Sicherstellen, dass der Leitungsschutzschalter von allen 3 Phasen ausgeschaltet und gegen Wiedereinschalten gesichert ist.
  2. Sicherstellen, dass kein Erdschluss im PV-Generator vorliegt (siehe Serviceanleitung unter www.SMA-Solar.com).
  3. Den ESS fest aufstecken. Dabei muss der ESS parallel zum Gehäuse verlaufen und am Gehäuse anliegen. Wenn der ESS beim Anschluss der DC-Steckverbinder gesteckt ist, kann die Schutzfunktion der elektronischen String-Sicherung aktiviert werden.
  4. WARNUNG

    Brandgefahr durch fehlende Erkennung von Rückströmen

    Die elektronische String-Sicherung überwacht den PV-Generator und schützt ihn vor gefährlichen Rückströmen, die einen Brand verursachen können. Um die elektronische String-Sicherung zu aktivieren, muss beim DC-Anschluss folgendes beachtet werden:

    1. Beim Anschluss von mehr als 2 Strings, muss der erste String an Eingang B des Wechselrichters angeschlossen werden. Dadurch wird die String-Sicherung aktiviert.
    2. Alle Strings eindeutig dem richtigen DC-Eingang zuordnen. Dabei die Strings nicht kreuzen oder zusammenfassen.
  5. Prüfen, ob die DC-Steckverbinder die korrekte Polarität aufweisen.
  6. Wenn der DC-Steckverbinder mit einem DC-Kabel mit der falschen Polarität ausgestattet ist, den DC-Steckverbinder erneut konfektionieren. Dabei muss das DC-Kabel immer die gleiche Polarität aufweisen wie der DC-Steckverbinder.

  7. Wenn mehr als 2 Strings vorhanden sind, den ersten konfektionierten DC-Steckverbinder an Eingang B anschließen. Dadurch wird die String-Sicherung aktiviert.
  8. Die grüne LED blinkt oder leuchtet, es ertönt kein akustisches Signal und im Display erscheint keine Fehlermeldung. Die String-Sicherung ist aktiviert und alle weiteren DC-Steckverbinder können angeschlossen werden.
  9. Das Display zeigt nach einer Wartezeit von mindestens 60 Sekunden keine Daten an und es ertönt kein akustisches Signal?

    Vermutlich ist der Wechselrichter defekt.

    • Sicherstellen, dass die DC-Eingangsspannung mindestens 188 V beträgt.
    • Sicherstellen, dass die DC-Steckverbinder nicht verpolt angeschlossen sind.
    • Wenn die DC-Eingangsspannung ausreichend ist und die DC-Steckverbinder korrekt angeschlossen sind, den Service kontaktieren Kontakt.

    Es ertönt ein akustisches Signal und eine Fehlermeldung mit der Ereignisnummer 4001 erscheint im Display?

    Der Wechselrichter schließt den PV-Generator kurz, um Rückströme durch einzelne Strings zu vermeiden. Der PV-Generator und der Wechselrichter befinden sich in einem sicheren Zustand.

    • Auf keinen Fall den ESS und/oder die DC-Steckverbinder abziehen. Dadurch verhindern Sie, dass ein Lichtbogen entsteht, der Verletzungen und einen Brand verursachen kann.
    • Die Arbeit am Wechselrichter abbrechen und warten, bis es dunkel ist und das akustische Signal nicht mehr ertönt.
    • Wenn Sie die Anlage verlassen möchten, um bei Dunkelheit fortzufahren, vorher einen Berührschutz (z. B. Umzäunung) herstellen und den Wechselrichter gegen eindringende Feuchtigkeit schützen (z. B. mit einer Plane).
    • Den ESS und alle DC-Steckverbinder erst bei Dunkelheit abziehen und den Anschluss korrigieren.

    Es ertönt ein akustisches Signal und eine Fehlermeldung mit der Ereignisnummer 6313 oder 8201 erscheint im Display?

    • Den Service kontaktieren Kontakt.
    830430476
  10. Alle weiteren konfektionierten DC-Steckverbinder an Eingang A anschließen.
  11. Sicherstellen, dass alle DC-Steckverbinder fest stecken.
  12. ACHTUNG

    Beschädigung des Wechselrichters durch eindringende Feuchtigkeit

    Der Wechselrichter ist nur dicht, wenn alle nicht benötigten DC-Eingänge mit DC-Steckverbindern und Dichtstopfen verschlossen sind.

    1. Die Dichtstopfen nicht direkt in die DC-Eingänge am Wechselrichter stecken.
    2. 830430860
    3. Den Klemmbügel bei den nicht benötigten DC-Steckverbindern herunterdrücken und Überwurfmutter zum Gewinde schieben.
    4. 830431244
    5. Den Dichtstopfen in den DC-Steckverbinder stecken.
    6. 830431628
    7. Den DC-Steckverbinder festdrehen (Drehmoment: 2 Nm).
    8. 830432012
    9. Die DC-Steckverbinder mit Dichtstopfen in die zugehörigen DC-Eingänge am Wechselrichter stecken.
    10. Die DC-Steckverbinder rasten hörbar ein.
  13. Den ESS abziehen.
  • Das Display erlischt.