Länderdatensatz einstellen
Fachkraft
Stellen Sie den Länderdatensatz, der für Ihr Land oder Ihren Einsatzzweck zutrifft, innerhalb der ersten 10 Einspeisestunden über die Drehschalter im Wechselrichter ein. Nach den ersten 10 Einspeisestunden kann der Länderdatensatz nur noch über ein Kommunikationsprodukt geändert werden.
Jedem Länderdatensatz ist eine Display-Sprache zugeordnet. Wenn die zum Länderdatensatz zugehörige Display-Sprache nicht der gewünschten Sprache entspricht, können Sie die Display-Sprache nach der Inbetriebnahme ändern ( > Display-Sprache ändern).

Länderdatensatz muss korrekt eingestellt sein
Wenn Sie einen Länderdatensatz einstellen, der nicht für Ihr Land und Ihren Einsatzzweck gültig ist, kann dies zu einer Störung der Anlage und zu Problemen mit dem Netzbetreiber führen. Beachten Sie bei der Wahl des Länderdatensatzes in jedem Fall die vor Ort gültigen Normen und Richtlinien sowie die Eigenschaften der Anlage (z. B. Größe der Anlage, Netzanschlusspunkt).
- Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Normen und Richtlinien für Ihr Land oder Ihren Einsatzzweck gültig sind, den Netzbetreiber kontaktieren.

Länderdatensatz für Betrieb mit externem Entkupplungsschutz
Für den Betrieb der PV-Anlage mit einem externen Entkupplungsschutz besitzt der Wechselrichter mit einer Firmware-Version ≤ 2.99.99.R den Länderdatensatz Mittelspannungsrichtlinie (Deutschland) oder MVtgDirective und mit einer Firmware-Version ≥ 3.00.00.R den Länderdatensatz DE VDE-AR-N4110:2018 Erzeuger ext. EKS oder VDEARN4110/18a. Mit diesen Länderdatensätzen können Sie den Arbeitsbereich des Wechselrichters für Spannung und Frequenz erweitern. Diese Länderdatensätze dürfen nur gewählt werden, wenn die Abschaltung der PV-Anlage durch externe Entkupplung erfolgt.
- Wenn der Länderdatensatz für den Betrieb mit externem Entkupplungsschutz eingestellt wird, den Wechselrichter nur mit einem externen 3-phasigen Entkupplungsschutz betreiben. Ohne externen 3-phasigen Entkupplungsschutz trennt sich der Wechselrichter bei Überschreitung der länderspezifischen Normanforderung nicht vom öffentlichen Stromnetz.
Vorgehen:
- Drehschalterstellung für Ihr Land und Ihren Einsatzzweck ermitteln. Hierzu die Technische Information "Übersicht der Drehschalterstellungen" unter www.SMA-Solar.com aufrufen.
- Sicherstellen, dass der Wechselrichter spannungsfrei geschaltet und der Gehäusedeckel demontiert ist ( > Wechselrichter spannungsfrei schalten).
- Die Drehschalter A und B mit einem Schlitz-Schraubendreher (Klingenbreite: 2,5 mm) auf die gewünschte Position stellen.
GEFAHR
Lebensgefahr durch hohe Spannungen

- Der Wechselrichter übernimmt die Einstellung nach der Inbetriebnahme. Dieser Vorgang kann bis zu 5 Minuten dauern.