Ladezustand der Batteriemodule auf 30% bringen


Ausnahme für Batteriesysteme mit STPx.0-3SE-40

Batteriesysteme mit STPx.0-3SE-40 benötigen zur Inbetriebnahme mindestens 2 betriebsfähige Batteriemodule. Nur für Batteriesysteme mit STPx.0-3SE-40 gilt daher folgende Maßnahme:

  1. Wenn nach Demontage der defekten Batteriemodule nur noch 1 Batteriemodul im Batteriesystem verbleibt, direkt mit dem Einbauen des neuen Batteriemoduls weiter machen.

Voraussetzung:

  • Das Ausbauen des defekten Batteriemoduls ist abgeschlossen.

Vorgehen:

  1. Das System mit den verbliebenen Batteriemodulen wieder in Betrieb nehmen.
  2. Alle verbliebenen Batteriemodule auf einen Ladezustand von 30 % bringen. Dazu über die Benutzeroberfläche des Wechselrichters den aktuellen Ladezustand ermitteln und je nach aktuellem Ladezustand die Batterie laden oder entladen.
  3. Batteriemodule erneut spannungsfrei schalten Batteriemodule spannungsfrei schalten).

    Sehen Sie dazu auch: