Batteriemodule außer Betrieb nehmen
Fachkraft
Um die Batteriemodule nach Ablauf ihrer Lebensdauer vollständig außer Betrieb zu nehmen, die Batteriemodule wie im Folgenden beschrieben demontieren.
Voraussetzungen:
Alle Leistungsschalter der Batteriemodule sind ausgeschaltet.
Originalverpackungen oder Verpackungen, die sich für Gewicht und Größe der Batteriemodule eignen, sind vorhanden.
Befestigungsmaterial für Befestigung der Verpackung auf den Paletten ist vorhanden (z. B. Spanngurte).
Vorgehen
- Batteriemodule spannungsfrei schalten ( > Batteriemodule spannungsfrei schalten).
- Alle DC-Kabel und Erdungskabel trennen.
- Alle Kommunikationskabel trennen.
- Wenn ein Befestigungswinkel am obersten Batteriemodul angebracht ist, den Befestigungswinkel lösen und entfernen (Torx M5).
- Am obersten Batteriemodul die 2 Schrauben (TX20) links und rechts lösen, die das Batteriemodul an der darunter liegenden Komponente sichern. Beim letzten Batteriemodul einer Wandmontage befindet sich 1 Sicherungsschraube (TX20) unter dem Batteriemodul.
- Das oberste Batteriemodul nach oben herausziehen.
- Wenn das Batteriemodul gelagert oder verschickt werden soll: Das Batteriemodul verpacken. Dazu Originalverpackung oder Verpackung verwenden, die sich für Gewicht und Größe des Batteriemoduls eignet und den Vorschriften zum Transport von Batterien entspricht.
- Von oben nach unten alle weiteren Batteriemodule demontieren. Dabei so vorgehen, wie für das erste Batteriemodul beschrieben.
- Bei Wandmontage: Alle Wandhalterungen und Verbindungselemente von oben nach unten lösen und entfernen.
- Batteriemodule für den Transport vorbereiten.
Sehen Sie dazu auch: