Wechselrichter spannungsfrei schalten


Fachkraft

Vorgehen:

  1. Den Leitungsschutzschalter ausschalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
  2. Wenn ein externer DC-Lasttrennschalter vorhanden ist, den externen DC-Lasttrennschalter freischalten.
  3. 4859960076
  4. Den DC-Lasttrennschalter des Wechselrichters auf O stellen.
  5. Warten, bis die LEDs erloschen sind.
  6. Stromfreiheit mit Zangenamperemeter an allen DC-Kabeln feststellen.
  7. 490093196
  8. Alle DC-Steckverbinder entriegeln und abziehen. Dazu einen Schlitz-Schraubendreher oder einen abgewinkelten Federstecher (Klingenbreite 3,5 mm) in einen der seitlichen Schlitze stecken und die DC-Steckverbinder gerade nach unten abziehen. Dabei nicht am Kabel ziehen.
  9. 490093580
  10. Spannungsfreiheit an den DC-Eingängen am Wechselrichter mit geeignetem Messgerät feststellen.
  11. Überwurfmuttern lockern.
  12. 490093964
  13. Schrauben der Anschlusskappe lösen und Anschlusskappe abnehmen.
  14. Spannungsfreiheit am AC-Stecker nacheinander zwischen L und N und L und PE mit geeignetem Messgerät feststellen. Dazu die Prüfspitze (Durchmesser: maximal 2 mm) jeweils in die runde Öffnung der Klemmleiste stecken.
  15. 490094348
  16. Den AC-Stecker mit den seitlichen Schiebern entriegeln und abziehen.