Sicherheitshinweise


Dieses Kapitel beinhaltet Sicherheitshinweise, die bei allen Arbeiten an und mit dem Produkt immer beachtet werden müssen.

Um Personen- und Sachschäden zu vermeiden und einen dauerhaften Betrieb des Produkts zu gewährleisten, lesen Sie dieses Kapitel aufmerksam und befolgen Sie zu jedem Zeitpunkt alle Sicherheitshinweise.

GEFAHR

Lebensgefahr durch hohe Spannungen der PV-Module

Die PV-Module erzeugen bei Sonnenlicht gefährliche Gleichspannung, die an den DC-Leitern anliegt. Das Berühren der DC-Leiter kann lebensgefährliche Stromschläge verursachen. Wenn Sie die DC-Steckverbinder unter Last vom Wechselrichter trennen, kann ein Lichtbogen entstehen, der einen Stromschlag und Verbrennungen verursacht.

  1. Keine freiliegenden Kabelenden berühren.
  2. Die DC-Leiter nicht berühren.
  3. Den Wechselrichter und das Sunny Multigate nicht öffnen.
  4. Vor Arbeiten am Wechselrichter, den Wechselrichter spannungsfrei schalten Wechselrichter spannungsfrei schalten).
  5. Vor Arbeiten am Sunny Multigate, das Sunny Multigate spannungsfrei schalten Sunny Multigate spannungsfrei schalten).
  6. Handlungsanweisungen genau befolgen.
  7. Warnhinweise am Wechselrichter und am Sunny Multigate beachten.

GEFAHR

Stromschlag durch Erdschluss

Bei einem Erdschluss können Anlagenteile unter Spannung stehen. Das Berühren von spannungsführenden Bauteilen kann lebensgefährliche Stromschläge verursachen.

  1. Den Wechselrichter immer wie in diesem Dokument beschrieben spannungsfrei schalten, bevor Sie Teile berühren Wechselrichter spannungsfrei schalten).
  2. Das Sunny Multigate immer wie in diesem Dokument beschrieben spannungsfrei schalten, bevor Sie Teile berühren Sunny Multigate spannungsfrei schalten).

GEFAHR

Stromschlag durch beschädigte Geräte

Durch den Betrieb eines beschädigten Wechselrichters oder eines beschädigten Sunny Multigate können Gefahrensituationen entstehen, die zu lebensgefährlichen Stromschlägen führen.

  1. Den Wechselrichter und das Sunny Multigate nur im technisch einwandfreien und betriebssicheren Zustand betreiben.
  2. Regelmäßig auf sichtbare Beschädigungen kontrollieren.

WARNUNG

Verbrennungsgefahr durch heiße Oberfläche

Die Oberfläche des Wechselrichters und des Sunny Multigate kann sich stark erwärmen. Berühren der Oberfläche kann zu Verbrennungen führen.

  1. Den Wechselrichter so montieren, dass ein versehentliches Berühren nicht möglich ist.
  2. Heiße Oberfläche nicht berühren.
  3. Bei Arbeiten am Wechselrichter 10 Minuten warten, bis Oberfläche ausreichend abgekühlt ist.
  4. Warnhinweise am Wechselrichter und am Sunny Multigate beachten.

ACHTUNG

Beschädigung des Wechselrichters durch Eindringen von Staub und Feuchtigkeit

Durch das Eindringen von Staub oder Feuchtigkeit kann der Wechselrichter beschädigt und die Funktion des Wechselrichters beeinträchtigt werden.

  1. Alle Buchsen des Wechselrichters mit den zugehörigen Steckern oder Schutzkappe schließen.

ACHTUNG

Beschädigung des Sunny Multigate durch Verwendung von Reinigungsmitteln

Durch Verwendung von Reinigungsmitteln können Teile des Sunny Multigate beschädigt werden. Wenn das Sunny Multigate verschmutzt oder mit Staub zugesetzt ist, können Sie das Gehäuse, die Lüftungsschlitze, das Typenschild und die LEDs mit einem trockenen Pinsel reinigen.

  1. Sunny Multigate spannungsfrei schalten Sunny Multigate spannungsfrei schalten).
  2. Sunny Multigate ausschließlich mit einem trockenem Pinsel reinigen.

ACHTUNG

Beschädigung des Wechselrichters durch Verwendung von Reinigungsmitteln

  1. Wenn der Wechselrichter verschmutzt ist, dürfen Sie das Gehäuse, den Gehäusedeckel und das Typenschild ausschließlich mit klarem Wasser und einem Tuch reinigen.