Roaming aktivieren

Ladevorgänge der mitgelieferten RFID-Karten werden nicht automatisch abgerechnet.
Mit der Einstellung für Roaming kann der EV Charger Business für öffentliches Laden freigeschaltet werden. Damit werden auch andere Ladekarten anderer Hersteller zugelassen www.e-clearing.net. Die Abrechnung der einzelnen Ladevorgänge erfolgt über das eMobility Portal.
Voraussetzung:
Sie haben das Produkt EVCB-LB-3AC-ECC-10 oder EVCB-3AC-ECC-10.
Vorgehen:
- Wählen Sie unter Meine Standorte ihren Standort aus.
- Im Kontextmenü Konfiguration werden ihnen alle Ladestationen ihres Standortes angezeigt.
- Klicken Sie im Menü auf das Zahnradsymbol.
- Das Fenster "Kosteneinstellungen des EVSE-Controllers bearbeiten" öffnet sich.
- Aktivieren Sie das Roaming.
- Stellen Sie den Tarif als Preis pro kWh, pro Ladevorgang oder als Preis pro Stunde ein.
- Sofern das Laden über Ladenkarten anderer Hersteller erfolgt, bekommen Sie als Betreiber der Ladestation eine Erstattungsrechnung in monatlichem Turnus.
Hinweis: Der eingestellte Preis ist der Nettopreis und wird an den CPO (Ladepunktbetreiber) weitergegeben. Der Endkunde an der Ladestation bezahlt den Bruttopreis und einen Aufschlag von 3 Cent pro kWh für das e-clearing Netzwerk. - Abschließend [Aktualisieren] wählen.
- Hinweis: Damit der Betrag des verkauften Stroms auf Ihr Konto überwiesen wird, müssen Sie im Menü unter Einstellungen > Rückerstattung Ihre Bankdaten eingeben.

