Betriebsarten des Multifunktionsrelais
Betriebsart des Multifunktionsrelais (Mlt.OpMode) | Beschreibung |
---|---|
Störungsmeldung (FltInd) | Das Multifunktionsrelais steuert eine Anzeigeeinrichtung (z. B. eine Warnleuchte), die je nach Anschlussart einen Fehler oder den ungestörten Betrieb des Wechselrichters signalisiert. |
Eigenverbrauch (SelfCsmp) | Das Multifunktionsrelais schaltet Verbraucher in Abhängigkeit vom Leistungsangebot der Anlage ein und aus. |
Steuerung über Kommunikation (ComCtl) | Das Multifunktionsrelais schaltet Verbraucher auf Befehl über ein Kommunikationsprodukt ein und aus. |
Batteriebank (BatCha)1) | Das Multifunktionsrelais steuert das Laden von Batterien in Abhängigkeit des Leistungsangebots der Anlage. |
Lüftersteuerung (FanCtl) | Das Multifunktionsrelais steuert einen externen Lüfter in Abhängigkeit der Temperatur des Wechselrichters. |
Schaltzustand Netzrelais (GriSwCpy) | Der örtliche Netzbetreiber kann fordern, dass an ihn ein Signal übermittelt wird, sobald sich der Wechselrichter mit dem öffentlichen Stromnetz verbindet. Das Multifunktionsrelais kann dazu genutzt werden, dieses Signal auszulösen. |
1) Diese Betriebsart ist nicht anwendbar bei Batterie-Wechselrichtern