Technische Daten
DC-Eingang
Maximale Generatorleistung | 13750 Wp |
Maximales DC/AC Verhältnis | 250 % |
Maximale Eingangsspannung | 450 V |
MPP-Spannungsbereich | 60 V bis 450 V |
Bemessungseingangsspannung | 360 V |
Minimale Eingangsspannung | 60 V |
Start-Eingangsspannung | 80 V |
Maximaler Eingangsstrom, pro Eingang | 18 A |
Maximaler Gesamt-Eingangsstrom | 30 A |
Maximaler Kurzschluss-Strom, pro Eingang | 25 A |
Anzahl der unabhängigen MPP-Eingänge | 2 |
Strings pro MPP-Eingang | 2 |
AC-Ausgang
Bemessungsausgangsleistung bei Leistungsfaktor 0,95 | 5500 W |
Bemessungsausgangsleistung bei Leistungsfaktor 1,0 | 5500 W |
Maximale AC-Scheinleistung bei cos φ = 0,95 | 5790 VA |
Maximale AC-Scheinleistung bei cos φ = 1 | 5500 VA |
Bemessungsausgangsspannung | 202 V |
Maximaler Ausgangsstrom | 28,7 A |
AC-Netzfrequenz | 50 Hz / 60 Hz |
Leistungsfaktor bei Bemessungsleistung | 0,95 untererregt |
Verschiebungsfaktor cos φ, einstellbar | 1,0 bis 0,8 untererregt |
Wirkungsgrad
Maximaler Wirkungsgrad, ηmax | 96,8 % |
JIS Wirkungsgrad | 96,0 % |
Schutzeinrichtungen
DC-Verpolungsschutz | Kurzschlussdiode |
Eingangsseitige Freischaltstelle | DC-Lasttrennschalter |
AC-Kurzschlussfestigkeit | Stromregelung |
Maximale zulässige Absicherung (AC-Seite) | 40 A |
Erdschlussüberwachung | Isolationsüberwachung: Riso >100 kΩ |
Allstromsensitive Fehlerstrom-Überwachungseinheit | Vorhanden |
Allgemeine Daten
Breite x Höhe x Tiefe | 435 mm x 470 mm x 176 mm |
Gewicht | 18 kg |
Länge x Breite x Höhe der Verpackung | 595 mm x 530 mm x 265 mm |
Transportgewicht | 22 kg |
Klimaklasse nach IEC 60721-3-4 | 4K4H |
Umweltkategorie | im Freien |
Betriebstemperaturbereich | -25 °C bis +60 °C |
Zulässiger Maximalwert für die relative Feuchte (kondensierend) | 100 % |
Maximale Betriebshöhe über Normalhöhennull (NHN) | 3000 m |
Typische Geräuschemission | ≤ 30 dB(A) |
Verlustleistung im Nachtbetrieb | 5 W |
Maximales Datenvolumen pro Wechselrichter bei Speedwire/Webconnect | 550 MB/Monat |
Zusätzliches Datenvolumen bei Benutzung der Sunny Portal Live-Schnittstelle | 660 kB/Stunde |
Topologie | Transformatorlos |
Kühlprinzip | Konvektion |
Schutzart Elektronik nach IEC 60529 | IP65 |
WLAN Standard | WLAN 802.11 b/g/n |
WLAN Frequenzband | 2,4 GHz |
Maximale Sendeleistung | 100 mW |
WLAN-Reichweite im Freifeld | 100 m |
Anzahl maximal erfassbarer WLAN-Netzwerke | 32 |
Klimatische Bedingungen
Aufstellung gemäß IEC 60721-3-4, Klasse 4K4H
Erweiterter Temperaturbereich | -25 °C bis +60 °C |
Erweiterter Luftfeuchtebereich | 0 % bis 100 % |
Grenzwert für relative Luftfeuchte, nicht betauend | 100 % |
Erweiterter Luftdruckbereich | 79,5 kPa bis 106 kPa |
Transport nach IEC 60721-3-4, Klasse 2K3
Temperaturbereich | -25 °C bis +70 °C |
Ausstattung
DC-Anschluss | DC-Steckverbinder SUNCLIX |
AC-Anschluss | AC-Stecker |
WLAN | Standardmäßig |
SMA Speedwire/Webconnect | Standardmäßig |
Drehmomente
Schrauben zur Sicherung des Wechselrichters an der Wandhalterung | 2,5 Nm |
Anschluss Schutzleiter | 2,5 Nm |
SUNCLIX Überwurfmutter | 2,5 Nm |
Schraubklemmen AC-Stecker | 1,5 Nm ± 0,3 Nm |
Datenspeicherkapazität
Energieerträge im Tagesverlauf | 63 Tage |
Tageserträge | 30 Jahre |
Ereignismeldungen für Benutzer | 1024 Ereignisse |
Ereignismeldungen für Installateur | 1024 Ereignisse |