Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Sunny Island ist ein AC-gekoppelter Batterie-Wechselrichter und wandelt den von einer Batterie gelieferten Gleichstrom in netzfähigen Dreiphasen-Wechselstrom.
Der Sunny Island wird zusammen mit einer Batterie und mit einem Anlagenregler (z. B. SMA Hybrid Controller) in Inselnetz- und Ersatzstromsystemen eingesetzt. Mit einer Batterie und einem Energiezähler kann der Sunny Island X ein System für gewerbliche Einsatzzwecke bilden, z.B. für Eigenverbrauchsoptimierung oder Time of Use.
Das Produkt ist für die Verwendung in Wohn- und Industriebereichen vorgesehen.
Das Produkt entspricht nach DIN EN 55011 der Klasse B, Gruppe 1. Das Produkt erfüllt außerdem die Anforderungen der IEC 61000-6-3 und der IEC 61000-6-2.
Das Produkt ist geeignet für den Betrieb in meeresnaher Aufstellung nach IEC 61701 in der Korrosivitätskategorie C3.
Das Produkt darf ausschließlich als ortsfestes Betriebsmittel eingesetzt werden.
Das Produkt ist für den Einsatz im Außenbereich und Innenbereich geeignet.
Beim Einsatz im Innenbereich muss das Lüftungssystem des Montageorts in der Lage sein, die auftretende Verlustleistung abzuführen.
Mit dem Produkt ist es unter Einhaltung der vor Ort geltenden Anschlussbedingungen möglich, den Dreiphasen-Wechselstrom direkt in das Niederspannungsnetz einzuspeisen. Wenn das Produkt mit einem geeigneten Mittelspannungstransformator betrieben wird, muss die Niederspannungsseite sternförmig verschaltet und der Sternpunkt geerdet sein.
Der AC-Anschluss des Wechselrichters muss mit einer externen 4-poligen Absicherung (alle Außenleiter und Neutralleiter) installiert werden.
Das Produkt besitzt keinen integrierten Transformator und es verfügt somit nicht über eine galvanische Trennung. Das Produkt darf nicht mit Batterien betrieben werden, deren Ausgänge geerdet sind. Dadurch kann das Produkt zerstört werden. Das Produkt darf mit Batterien betrieben werden, deren Gehäuse geerdet ist.
Das Produkt darf nur in Verbindung mit einer von SMA Solar Technology AG zugelassenen, eigensicheren Batterie betrieben werden. Eine aktualisierte Liste der von SMA Solar Technology AG zugelassenen Batterien finden Sie unter www.SMA-Solar.com.
Die Batterie muss den vor Ort gültigen Normen und Richtlinien entsprechen und muss eigensicher sein.
Um einen Schwarzstart unterstützen zu können, müssen die Batteriemodule der Batterie die DC-Spannungsversorgung für das Batteriemanagementsystem zur Verfügung stellen. Wenn kein Schwarzstart erforderlich ist, kann das Batteriemanagementsystem durch eine externe AC-Spannungsquelle versorgt werden.
Die Kommunikationsschnittstelle der eingesetzten Batterie muss kompatibel zum Produkt sein. Der gesamte Batteriespannungsbereich muss vollständig innerhalb des zulässigen Eingangsspannungsbereichs des Produkts liegen. Die maximal zulässige DC-Eingangsspannung des Produkts darf nicht überschritten werden.
Der DC-Anschluss des Wechselrichters ist ausschließlich für den Anschluss einer Batterie mit externer allpoliger Batteriesicherung vorgesehen. Die DC-Leitungen des Plus- und des Minuspols müssen kürzer als 30 m sein.
Am Produkt angeschlossene Verbraucher müssen eine CE-, RCM- oder UL-Kennzeichnung haben.
Der erlaubte Betriebsbereich und die Installationsanforderungen aller Komponenten müssen jederzeit eingehalten werden.
Das Produkt darf nur in Ländern eingesetzt werden, für die es zugelassen oder für die es durch SMA Solar Technology AG und den Netzbetreiber freigegeben ist.
Die Netzform des öffentlichen Stromnetzes muss ein TN- oder TT-System sein. Bei der Installation müssen Kabel mit Kupfer- oder Aluminiumleitern verwendet werden.
Die Produkte von SMA Solar Technology AG eignen sich nicht für eine Verwendung in
Medizinprodukten, insbesondere Produkte zur Versorgung von lebenserhaltenden Systemen und Maschinen,
Luftfahrzeugen, dem Betrieb von Luftfahrzeugen, der Versorgung kritischer Flughafeninfrastrukturen und Flughafensystemen,
Schienenfahrzeugen, dem Betrieb und der Versorgung von Schienenfahrzeugen und deren kritischer Infrastruktur.
Die vorstehende Aufzählung ist nicht abschließend. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie unsicher sind, ob Produkte von SMA Solar Technology AG für Ihren Anwendungsfall geeignet sind.
Setzen Sie SMA Produkte ausschließlich nach den Angaben der beigefügten Dokumentationen und gemäß der vor Ort gültigen Gesetze, Bestimmungen, Vorschriften und Normen ein. Ein anderer Einsatz kann zu Personen- oder Sachschäden führen.
Die Dokumentation ist strikt zu befolgen. Abweichende Handlungen und der Einsatz anderer als der durch SMA Solar Technology AG vorgegebenen Stoffe, Werkzeuge und Hilfsmittel sind ausdrücklich zu unterlassen.
Jede andere Verwendung des Produkts als in der bestimmungsgemäßen Verwendung beschrieben gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Die beigefügten Dokumentationen sind Bestandteil von SMA Produkten. Die Dokumentationen müssen gelesen, beachtet und jederzeit zugänglich und trocken aufbewahrt werden.
Dieses Dokument ersetzt keine regionalen, Landes-, Provinz-, bundesstaatlichen oder nationalen Gesetze sowie Vorschriften oder Normen, die für die Installation und die elektrische Sicherheit und den Einsatz des Produkts gelten. SMA Solar Technology AG übernimmt keine Verantwortung für die Einhaltung bzw. Nichteinhaltung dieser Gesetze oder Bestimmungen im Zusammenhang mit der Installation des Produkts.
Das Typenschild muss dauerhaft am Produkt angebracht sein.